Bielefeld

Braker Oberliga-Feuertaufe gegen Isselhorst

Die Handballer des TuS starten in eine Saison, in der es nichts zu verlieren gibt

Jannis Johannmeier und der TuS Brake, hier im Test gegen Spenge II, spielen ab Sonntag in der Oberliga. Foto: Andreas Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

Uwe Kleinschmidt
02.09.2021 | 02.09.2021, 23:00

Bielefeld. „Zweiter Versuch“ heißt es dieser Tage häufiger bei Spielanbahnungen. Weil die Amateursport-Serien 2020/21 ja alle abgebrochen wurden. Zweiter Versuch heißt bei den Handballern des TuS Brake aber wörtlich zweiter Versuch: Sie haben 2020/21 nur ein Spiel im Fahrtenbuch stehen. Vor fast genau einem Jahr, am 10. September 2020, bezwang der TuS die HSG Porta-Westfalica in seinem einzigen Saisonspiel der Verbandsliga mit 30:20.

So viel Entbehrung – und die Ergebnisse der vorigen Saisons – wurden vom Handball-Verband Westfalen Ende Mai mit einem Oberliga-Ticket am Grünen Tisch belohnt. Der sportliche Leiter Lucas Tiemann verkündete kurz darauf: „Wir machen das!“ Jetzt ist es so weit.

Brake spielt in der OWL-Staffel

Gegner zur etwas ungewöhnlichen Anwurfzeit am Sonntag um 17 Uhr wird der TV Isselhorst sein, der ebenfalls fast kampflos, also per Aufstiegs-Angebot, in die Oberliga befördert wurde. In der zweigeteilten Oberliga spielt der TuS in der „OWL-Staffel“ mit namhaften Teams wie Topfavorit SF Loxten. Die ersten vier der Gruppe spielen nach der Vorrunde um den Aufstieg, die letzten vier gegen den Abstieg. Wahrschlich, dass Brake in der zweiten Gruppe bis zum Schluss dabei ist.

• Zugänge: Moritz Eichelsbacher (TSG Altenhagen-Heepen 2), Leon Alex (TSG Altenhagen-Heepen A-Jugend), Florian Lyschik (TG Herford)• Abgänge: Julian Schüpping (Brockhagen), Maik Braunheim (Karriereende), Hermann Hippe (Karriereende)• Kader ohne Neuzugänge: Marius Tiemann, Jan Ober, Jannis Johannmeier, Edwin Lause, Rene Lorge, Felix Weeke, Patrick Welge, Nils Buschmann, Luca Werner, Fabian Poppe, Tim Benker, Mirko Seliger, Christoph Grauting, Luis Merschieve, Jan-Niklas Schulze• Trainer: Zygfryd Jedrzej im dritten Jahr. • Favorit: SF Loxten