Bielefeld

Rückkehrer Richardson verstärkt die Bulldogs zum Ligastart

American Football: Die Bielefelder freuen sich auf den Ligaauftakt in Düsseldorf und starten mit zwei vielseitigen US-Importen in die Regionalliga

Nur schwer zu stoppen: T.J. Richardson (l.) ist zurück bei den Bielefeld Bulldogs. Foto: Andre Zarnke | © Andre Zarnke

Peter Burkamp
20.08.2021 | 20.08.2021, 23:00

Bielefeld. Bulldozer gegen Bulldogs – stellt man sich dieses Duell bildhaft vor, müsste es für die Hunde böse ausgehen. Letztlich reicht der klangvolle Name des American Football-Clubs aus Düsseldorf allerdings nicht, um jeden Gegner einfach so nieder zu walzen. Die Bielefeld Bulldogs fahren zum ersehnten Ligastart nach fast zweijähriger Wettkampfpause hoch motiviert in die Landeshauptstadt und mit fester Absicht, die ersten Punkte einzufahren.

„Wir freuen uns, sind vorbereitet und haben die ganze Zeit auf die Partie hingearbeitet“, sagt Vorstandsmitglied Heiko Schreiber. Die Austragung stand zwischenzeitlich mal auf der Kippe, da die Inzidenzen in Düsseldorf schon seit längerer Zeit höher als in OWL waren, doch mit einer Ausnahmegenehmigung durften die Bulldozer weiter trainieren. Wegen der neuen Coronaschutzverordnung ist die Austragung des Spiels am Samstag, ab 17 Uhr, kein Problem. Auch Zuschauer sollen zugelassen sein.

Bulldogs-Radio sendet wieder

Einige Bielefelder haben die Chance genutzt und sich online Tickets gesichert. Für die Daheimgebliebenen wollen die Bielefelder ihr „Bulldogs-Radio“ wiederbeleben. Heiko Schreiber wird einspringen und zusammen mit Rainer Luft die heimischen Fans mit Infos versorgen. Über einen Link auf der Bulldogs-Homepage ist das Online-Radio zu empfangen. Die „Reporter“ werden dann berichten können, wie sich ein alter Bekannter auf dem Spielfeld schlägt.

T.J. Richardson ist zurück bei den Bulldogs. In der Saison 2018 spielte er bereits in Bielefeld. Anschließend wechselte er in die polnische erste Liga nach Warschau. „Er ist für uns eine Bereicherung und hat damals eine herausragende Leistung gebracht. Die Freude über seine Rückkehr ist auf beiden Seiten groß“, sagt Trainer Felix Gorny. Der US-Amerikaner Richardson ist ähnlich vielseitig wie sein Landsmann Jacquel Watson, der schon etwas länger in Bielefeld weilt. Beide Spieler dürften sowohl in der Offensive (Runningback, Receiver) als auch in der Defensive (Safety) eingesetzt werden.

"Er ist eine Riesenverstärkung für uns"

„T.J. hilft der Mannschaft auch durch seinen Führungsstil und sein Bekenntnis zum Verein. Er ist eine Riesenverstärkung für uns“, sagt Gorny. Der Kontakt zu Richardson sei nie abgebrochen. Zuletzt waren Felix Gornys Bruder Niklas, in dieser Saison wieder Quarterback der Bulldogs, und Richardson in der polnischen Liga gegeneinander angetreten. „Ich freue mich, wieder in Bielefeld zu sein und in die Liga starten zu können“, sagte Richardson via Facebook.

Wie auch in anderen Sportarten, die coronabedingt eine sehr lange Wettkampfpause hinter sich haben, ist auch im American Football eine Einschätzung der Konkurrenz nicht einfach. „Ich mag mich da nicht festlegen. Es ist schwierig, Eindrücke und Videos der Gegner zu bekommen“, sagt Felix Gorny: „Wir haben der Mannschaft gesagt, dass man Düsseldorf auf keinen Fall unterschätzen darf.“

Vergleich gegen Minden hat Mut gemacht

In den Reihen des Gegners würden einige bekannte Spieler auftauchen. Gorny und sein Partner als Headcoach, Bert Smith, sind gespannt, wie sich die Düsseldorfer, aber auch ihre eigene Mannschaft am Samstag im Ernstfall präsentieren werden. Der Trainingsvergleich gegen Minden vor zwei Wochen habe Mut gemacht, meint Gorny. Mit dem Blick auf den Auftakt betont er: „Das alles überlagernde Gefühl ist die Freude, dass wir nach der langen Pause an den Start gehen können.“ Gorny hofft, dass die Mannschaft diese Freude mitnimmt und auf dem Spielfeld in eine gute Leistung verwandelt.