Bielefeld. Fußball-Bezirksligist TuS Brake hat seinen Kader für die neue Spielzeit vorgestellt. Trainer Carsten Johanning verfügt über eine gute Mischung aus Jugend und Erfahrung. Das Ziel der Braker ist klar: Sie möchten in die Landesliga aufsteigen. Seit Kurzem gibt es überdies Veränderungen auf der der Führungsebene.
Der letzte Transfercoup ist den Brakern mit Daniel Schröder gelungen. Der 27-jährige Stürmer kommt vom Oberligisten SpVg. Schonnebeck zum TuS und ist damit der höchstklassige Zugang. Neben Schröder verstärken künftig Jannis Wehmeier (Mittelfeld, VfL Theesen), Zakaria Azrioual (Mittelfeld), Anton Safonov (Stürmer, beide SC Herford), Jan-Niclas Kreft (Abwehr, TuS Bruchmühlen), Matthias Lindemann (Sturm, BV Werther), Marvin Wehmeyer (Abwehr, SV Rödinghausen U 19) und David Kromm (Sturm, eigene U 19) den Kader.
Den TuS Brake verlassen haben Ivan Allert, Marcel Palmowski, Simeon Brakensiek (alle SC Bielefeld), Linus Brüggemann (Fußballpause), Marvin Geisler (TuS Jöllenbeck), Alexander Stobe (SG Herringhausen/Eickum) und Timo Traphöner (Studium in Bonn).
„Wenn man sich unseren Kader anschaut, dann ist das Ziel Aufstieg klar“, sagt Trainer Carsten Johanning ohne Umschweife. Neben seiner Mannschaft sieht er den FSC Rheda, SV Avenwedde, VfB Schloß Holte und TuS Jöllenbeck als Mitfavoriten auf die Beförderung in die Landesliga. „Ich denke, wir haben einen sehr guten Kader“, so Johanning.
Ex-Armine Manaa als Torwarttrainer
Auch im Team um das Team hat sich beim TuS Brake etwas getan. So ist Ex-Armine Karim Manaa künftig für das Training der Torhüter zuständig, mit Katharina Nadermann haben die Braker sogar eine eigene Athletiktrainerin.
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Fußballabteilung des Bezirksligisten wurde eine neue Doppelspitze gewählt. Ab sofort lenken Jörg Pundmann und Christian Quade die Geschicke der Abteilungsleitung gemeinsam. „Wir ergänzen uns gut, und die Zusammenarbeit mit Christian ist effektiv und macht Spaß“, erzählt Pundmann. Pundmann behält zudem sein Amt als sportlicher Leiter.
Erste Ideen der neuen Doppelspitze
Quade wird sich vorrangig um die Themen Öffentlichkeitsarbeit, Strukturen, Sponsoring und kaufmännisch organisatorische Angelegenheiten kümmern. Er ist in Brake kein Unbekannter. Als Gründungsmitglied des Braker Fördervereins der Fußballabteilung ist er seit 2009 in die Vorstandsarbeit involviert. Erste Ideen für neue Projekte hat die Doppelspitze schon. So soll es zum Thema Kommunikationsverbesserung immer montags in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr eine Vorstandssprechstunde rund um die Themen der Fußballabteilung geben.
Der neuformierte Jugendvorstand um Johannes Grafahrend (Vorsitz), Mike Wörmann und Michael Michalsky, sowie der ebenfalls neu installierte sportliche Leiter der Jugend Sascha Bäcker soll mit dem Duo Pundmann/Quade eng zusammenarbeiten. Für den Spielbetrieb Jugend ist Jugendkoordinatorin Anja Göritz verantwortlich.