Bielefeld

Ein Konter knackt den VfL Theesen

Der Fußball-Westfalenligist kann Delbrück nicht genügend unter Druck setzen und verliert 0:1. Mehr als 200 Zuschauer sehen nervöse Teams zum Auftakt

An mangelndem Einsatz lag es nicht: Theesens Verteidiger Dennis Meier (l.) im Kampf um den Ball. Foto: Andreas Zobe | © Foto: Andreas Zobe/NW

Peter Burkamp
06.09.2020 | 06.09.2020, 23:00

Bielefeld. „Letztlich war es zu wenig.“ Mit diesem Satz fasste Theesens Co-Trainer Timo Niermann die 0:1-Niederlage seiner Mannschaft gegen den SC Delbrück knapp und treffend zusammen. Vor allem fand der VfL zu wenige Lösungen in der Offensive, um die Abwehr der Delbrücker entscheidend unter Druck zu setzen. Allerdings fehlte den Gastgebern auch nicht viel am ersten Saisonpunkt. Den Unterscheid zwischen beiden Teams machte letztlich ein sauber ausgespielter und kühl abgeschlossener Konter in der 71. Spielminute. „Ein Unentschieden wäre leistungsgerecht gewesen“, so das Empfinden von Timo Niermann.

Unsicherheit größer als üblich

Gemeinsam hatten beide Teams, dass die Unsicherheit, was das eigene Leistungsvermögen zu Saisonbeginn betrifft, nach der langen Pause größer als üblich war. Die Lust – und auch die Neugier – auf Fußball mag bei den mehr als 200 Zuschauern größer gewesen sein, als bei den Aktiven auf dem Platz. Die waren in erster Linie darauf bedacht, keine Fehler zu machen. Viele Zweikämpfe im Mittelfeld, ungenaue Zuspiele und Abstimmungsprobleme kennzeichneten die Partie vor der Pause.

„In den ersten 20 Minuten sind wir gar nicht ins Spiel gekommen, wir haben aber auch keine Chance zugelassen“, hatte Niermann beobachtet. Kurzfristig hatten die Theesener auf die Offensivspieler Kai-Niklas Janz und Philip Kunde verzichten müssen. Memos Sözer, der muskuläre Probleme beklagt, kam erst nach der Pause. Nach einer halben Stunde gab es die ersten guten Möglichkeiten für Theesen. Zunächst wurde Außenangreifer Finn Jaster erst an der Strafraumgrenze von einem Delbrücker gestoppt (31.). Zwei Minuten später legte Marvin Höner schön auf Oliver Bollwicht ab, doch der verzog aus guter Position. „Wir haben besser gespielt, aber keine zwingende Torchance gehabt“, meinte SC-Trainer Detlev Dammeier zum ersten Spielabschnitt.

Delbrück schaltet blitzschnell um

Nach dem Seitenwechsel wirkte seine Elf entschlossener im Angriff. Die Theesener hatten Glück, dass ein Schuss von Max Teipel (47.) geblockt wurde und Daniel Austenfeld (55.) freistehend den Ball nicht richtig traf. Die entscheidende Szene des Spiels fand ihren Ursprung in einem Ballverlust der Theesener in der gegnerischen Hälfte. Delbrück schaltete blitzschnell um. Mit einem Pass auf Mittelstürmer Jannik Welkener leitete der SC den Konter ein. Welkener legte quer auf den mitgelaufenen Kevin Holz, der zum 0:1 einschoss. „Den haben sie schön ausgespielt“, erkannte Timo Niermann an. Die Gastgeber erhöhten den Druck, Delbrück kam zu einigen guten Kontermöglichkeiten. Memos Sözer scheiterte aber kurz vor Schluss mit einer guten Chance. So blieb es beim 0:1.

VfL: Kampe – Meier (71. Önen), Bollwicht (76. Strathoff), Danner (68. Bruns), Sewing – Ketscher, Wehmeier (46. Sözer), Sander, Giorgio, Jaster – Höner