Bielefeld

Beim Sieg der Braker Handballerinnen entscheiden Nuancen

EGB gewinnt seine Wette, verliert aber das Derby gegen Brake. Senne II holt einen Punkt

Voll durchgezogen vor voller Tribüne: Anne Kampmeier (r.) von EGB Bielefeld zieht gegen Kristin Meier vom TuS Brake ab. Mehr als 200 Fans verfolgten das Derby. EGB gewann dadurch eine Wette. | © Andreas Zobe

03.03.2020 | 03.03.2020, 06:31

Bielefeld. Glückwünsche zum so gut wie sicheren Aufstieg nimmt Brake-Coach Carsten Meier noch nicht entgegen. Die nächsten zwei Spiele sind aber vorentscheidend.

HSG EGB Bielefeld – TuS Brake 18:20 (8:10). Die körperlich robusten Gadderbaumerinnen suchten ihr Heil in einer Manndeckung gegen Finja Meier. Das mag Brake nicht, hatte aber so eine taktische Variante erwartet. „Wir lagen nur einmal hinten", sagte Trainer Carsten Meier. Weil Brakes Deckung gut stand, gelang es EGB nicht, vorbei zu ziehen. Am Ende hatte sich der TuS auf 20:16 abgesetzt – der Rest war Ergebniskosmetik.

„In der ersten Halbzeit waren wir etwas zu ängstlich. Später haben Nuancen das Spiel entschieden. Wir haben die zwei, drei Fehler mehr gemacht, insbesondere nach dem 14:14", erklärte EGB-Trainer Peter Boll. Die gute Nachricht für EGB war, dass die Mannschaft die Wette gegen den Vorstand gewonnen hatte: Es kamen mehr als 204 Zuschauer. Damit kann sich die Frauen- und Jugendabteilung über einen kräftigen Zuschuss freuen.

EGB: Illner (4), Blöbaum, Garbuz (je 3), Coman (2), Bernett (2/1), Köppen, Prudlo, Düsterloh, Kampmeier (je 1).

Brake: Baron, Vaquet, Penner (je 4), Lange (3), F. Meier (2), Pult, Wendorf, K. Meier (je 1).

Union Halle – HSG Schrött.-Babenhausen 33:22 (12:11). „Mich ärgert, dass wir so deutlich verloren haben", meinte HSG-Trainerin Marina Knufinke. Ihre Mannschaft konnte beim Vierten mit einer guten Abwehrleistung zunächst mithalten. Erst nach dem 18:21 (45.) wurde der Rückstand deutlich. „Wir konnten körperlich nicht mehr dagegenhalten", erklärte Knufinke.

HSG: Rasche (5), Balzarek, Himstedt (je 4), A. Ullrich (3), S. Ullrich (2/1), Drabben (2), Wittenbreder, Lander (je 1).

HT SF Senne II – Wiedenbrücker TV 31:31 (14:12). Senne hatte unter der Woche ein Nachholspiel gegen die HSG Bockhorst/Dissen mit 30:32 verloren. „Die ärgerliche Niederlage geisterte noch in unseren Köpfen. Wir haben den Start komplett verschlafen", berichtete HT-Pressewartin Annika Homann. Wenige Minuten vor dem Ende lag das HT mit vier Toren in Führung – 29:25 (54.). „Eine Manndeckung hat uns verunsichert. Im Endeffekt ist der eine Punkt aber besser als keiner", so Homann.

HT: Heinrich (9/6), Geukes (6), Lück (5), A. Homann (4), F. Homann (3), Witte (2), Kurt, Wullenkord (je 1).