Bielefelder Handball

Senner Handballer siegen sich weiter Richtung Aufstieg

Der Tabellenführer der OWL-Liga entscheidet das Top-Spiel gegen Altenbeken/Buke zehn Sekunden vor Schluss für sich. Auch das Kellerkind EGB II siegt weiter.

Die Senner wissen beim Schlusspfiff gegen Altenbeken/Buke, dass ein großer Schritt zum Aufstieg getan ist. | © Andreas Zobe

24.03.2025 | 24.03.2025, 15:24

Bielefeld. Die Senner Handballer feiern mit dem Heimsieg im Spitzenspiel der OWL-Liga, Staffel 2, ein Handballfest, schicken Verfolger Altenbeken/Buke auf Platz drei und ziehen sechs Spiele vor Saisonende auf fünf Punkte Vorsprung davon.

HT SF Senne – HSG Altenbeken/Buke 29:28 (16:13)

In der voll besetzten Halle setzten sich die Senner aus dem 9:9 heraus auf 14:10 ab, verpassten es dann aber das Spiel noch deutlicher zu gestalten. „Wir haben den Ball leider zu schnell im Angriff wieder abgegeben“, sagte Sennes Trainer Marco Mellmann. Das Spiel spitzte sich gegen Ende immer weiter zu. Altenbeken setzte den Senner Angriff mit einer offensiveren Deckungsvariante unter Druck. In der Schlussminute glichen die Gäste beim 28:28 (nach 28:25) zum ersten Mal wieder aus.

Jonah Wienböker langte diesmal fünffach für die Senner hin. - © Andreas Zobe
Jonah Wienböker langte diesmal fünffach für die Senner hin. | © Andreas Zobe

Nach einem Senner Time Out war es dann Sennes Robin Temming, der zehn Sekunden vor Schluss den Siegtreffer erzielte. Bevor die Senner jedoch feiern durften, musste in der Deckung der letzte Angriffsversuch Altenbekens verhindert werden.

„Das Spiel hat richtig Spaß gemacht, auch weil Altenbeken mit einem ganzen Bus angereist kam um ordentlich Stimmung zu machen“, freute sich Mellmann im Anschluss über den Sieg. Bei nun noch sechs Spielen und fünf Punkten Vorsprung dürfte der Aufstieg für die Senner lediglich eine Frage der Zeit sein.

HT SF Senne: Marlon Wienböker (8/3), Rabe (5), Jonah Wienböker (5), Steiner (4), Nienaber (4), Temming (2), Springer (1)

SG Sandhasen – HSG EGB II 22:32 (10:15)

Die Bielefelder feiern den dritten Sieg in Folge mit einem überzeugenden Auftritt gegen Augustdorf-Hövelhof, selbsternannte Sandhasen. „Wir sind super ins Spiel gestartet, hatten einen bärenstarken Hüter und haben uns schnell auf 12:4 abgesetzt“, lobte EGB-II-Trainer Moritz Basten. Sein Team ließ die Gastgeber nie auf weniger als fünf Treffer verkürzen und bot der physisch starken Mannschaft stets Paroli. Am EGB-Sieg kam kein Zweifel mehr auf.

EGB II: Hohmeier (7), Morsch (6/5), Haje (4), Muesmann (4), Zarling (4), Thronicke (2), Klesse (1), Holland-Moritz (1), Mensendiek (1), Wache (1), Hiller (1/1)

Yannik Zarling traf viermal für EGB II. - © Andreas Zobe
Yannik Zarling traf viermal für EGB II. | © Andreas Zobe

TSG Altenhagen-Heepen III – SG HB Detmold 22:32 (7:15)

Bei der TSG III setzt sich die Form der vergangenen Wochen fort. „Wir haben uns leider wieder zu viele Fehlwürfe und einfache Fehler erlaubt“, meinte Trainer Christian Fröhlich. Sein Team lag kurz nach dem Seitenwechsel bereits zum ersten Mal mit zehn Treffern in Rückstand. „Wenn wir so weiterspielen, holen wir wahrscheinlich keine Punkte mehr in dieser Spielzeit.“, brachte Fröhlich es auf den Punkt.

TSG Altenhagen-Heepen III: Schwake (5), Ludwig (4/1), Ruschke (3), Knieps (2), Jürgensen (2), Uekermann (2), Scholz (2/2), Seeger (1), Weigel (1)

Staffel 1: TuS Vlotho-Uffeln – TuS Brake II 33:27 (16:12)

Mit dünnem Kader reisten die Braker nach Vlotho. „Das war ein Gegner, den wir hätten schlagen können. Wir haben uns aber sehr schwer getan“, meinte Brakes Trainer David Wächter. Auch wenn sein Team stets in Schlagdistanz lag, der Ausgleich rückte Mitte der zweiten Halbzeit in immer weitere Ferne. „Uns fehlten dann leider hintenraus auch die Körner“, erklärt Wächter.

TuS Brake II: Buschmann (10), Klussmeyer (4), C. Barndt (3), Lücking (3), Westerbeck (3/2), Huetker (2), Rolf (2)