Bielefeld

"Dreckiger Sieg" für den HT SF Senne II

Frauenhandball-Bezirksliga: Die zweite Mannschaft des HT schlägt Mennighüffen im Endspurt und dank einer starken Kim Wienböker. EGB landet den zweiten Sieg

24.09.2019 | 24.09.2019, 06:55
Eine für die einfachen Tore: Kim Wienböker war im richtigen Moment zur Stelle. Zuerst brachte sie ihr Team heran, dann sorgte sie für die Führung gegen Mennighüffen. - © Peter Unger
Eine für die einfachen Tore: Kim Wienböker war im richtigen Moment zur Stelle. Zuerst brachte sie ihr Team heran, dann sorgte sie für die Führung gegen Mennighüffen. | © Peter Unger

Bielefeld. Auch am zweiten Spieltag der Saison standen noch nicht alle Bielefelder Frauen-Bezirksligisten auf dem Parkett. Die HSG Schröttinghausen-Babenhausen wird erst am kommenden Wochenende ins Geschehen eingreifen. Dafür debütierte der TuS Brake. Mit einem deutlichen Erfolg meldete sich die Mannschaft aus dem Bielefelder Norden im Ligabetrieb an.

Wiedenbrücker TV - TuS Brake 16:29 (5:12). Für die Gäste aus Bielefeld war es das erste Saisonspiel, und es lief auch ohne den abwesenden etatmäßigen Trainer Carsten Meier bestens. Über 6:1 und 9:2 (14.) erarbeitete sich der TuS Brake zügig einen größeren Vorsprung. "Unsere Abwehr war insbesondere in der ersten Halbzeit stark, und Torhüterin Lisa Müller hat sich wieder als Sieben-Meter-Killerin bewiesen", berichtete TuS-Spielerin Franziska Baron. Einzig rund um die Pause gelang dem TV so etwas wie Ergebniskosmetik, als die Wiedenbrücker von 4:12 auf 7:13 heran kamen. Dann konterte Brake wieder zum 16:7 - die Partie war nach spätestens 37 Minuten gelaufen. TuS: F. Meier (8/1), Baron (10/5), Vaquet, Lange (je 4), K. Meier, Lehmann, Bahra (je 1).

HSG EGB Bielefeld - TuS Brockhagen II 31:19 (19:7). Das könnte eine teure Saison für EGB-Coach Peter Boll werden. Siege mit über 30 eigenen Toren und weniger als 20 Gegentreffern gelten bei EGB als "Pizza-Sieg". Der Coach muss der gesamten Mannschaft für solch ein Schützenfest Pizza spendieren. Gleich am zweiten Spieltag schlugen Bolls Frauen diesbezüglich zu - verwöhnten ihren Coach angesichts des kostspieligen Vergnügens aber ein paar Minuten zu wenig: "In der ersten Halbzeit haben wir das gemacht, was ich mir vorstelle. Eine gute Deckung, gute erste und zweite Welle und ganz wenige Fehler", lobte Boll. Nach der Pause habe sein Team den Vorsprung aber lediglich verwaltet und die Halbzeit "nur" Remis gespielt. "Brockhagen hatte in der zweiten Hälfte auch die bessere Torfrau", gab Boll, der trotz aller Lästereien hochzufrieden war, zu.

EGB: Illner (11/1), Garbuz, Lübbers (je 6), Kranzmann (3), Ortmann (2), Wegs, Podranski, Niedenführ (je 1).

HT SF Senne II - VfL Mennighüffen 23:22 (11:14). Nach der Auftaktniederlage gegen Lenzinghausen und aufgrund eines kleinen Kaders ging man in der Senne beim ersten Heimspiel auf Nummer sicher. Kim Wienböker und Carina Otterpohl halfen in der Reserve aus - und das sehr erfolgreich. Zusammen trafen sie 16 Mal. "Beide konnten in der entscheidenden Phase Verantwortung übernehmen", berichtete HT-Trainer Lukas Raabe.

Die Gäste hatten sich zunächst auf 6:2 abgesetzt. Senne kam vor der Pause nur auf 8:11 und 11:13 heran. Auch nach dem Seitenwechsel sah es lange nach der zweiten Niederlage aus. Wiedenbrück lag mit 18:14 (38.) und 21:17 vorne. Dann schlug die Stunde der Kim Wienböker. Sie traf zum 18:21, 19:21 und 20:21 (50.). Als I-Tüpfelchen setzte sie noch das 22:21 (53.) drauf. "Im Endeffekt war das natürlich ein sehr dreckiger Sieg", gab Raabe zu. Senne: Wienböker (10/4), Otterpohl (6), Lück (3), Wend (2), Treffkorn (2).