Lübbecke

Winkler nimmt die Punkte mit

Landesliga: TuS Nettelstedt II verliert das Nachbarduell gegen HSG EURo nach einer 30:28-Führung fünf Minuten vor Schluss noch mit 31:34

Setzt sich auf Rechtsaußen durch: Chris Byczynski (hier gegen Jonas Fabry) vermisste jedoch beim Stande von 31:33, als er gebremst wurde, einen Siebenmeterpfiff. Am Ende hieß es 31:34. | © Wilfried Brase

Wilfried Brase
09.11.2015 | 09.11.2015, 08:45
Jubel nach dem Schlusspfiff: EURo-Trainer Sebastian Winkler und sein Haupttorschütze Jannis Becker. - © Wilfried Brase
Jubel nach dem Schlusspfiff: EURo-Trainer Sebastian Winkler und sein Haupttorschütze Jannis Becker. | © Wilfried Brase

Lübbecke-Nettelstedt. Ein Rückschlag für den TuS Nettelstedt II nach zuletzt 7:1 Punkten. Beim Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Mitspieler Sebastian Winkler kassierte die Mannschaft im Nachbarschaftsduell der Handball-Landesliga eine 31:34 (15:17)-Niederlage. Nach einer 30:28-Führung (55.) der TuS-Reserve nahm Winkler als Trainer die Punkte noch mit zur HSG EURo.

"Da haben sich zum Schluss einige unglückliche Umstände summiert", meinte Nettelstedts Trainer Michael Jankowskis. Dabei sprach er auch einige Entscheidungen der Schiedsrichter Herrewyn/ Vogel an, wollte diese aber nicht als ursächlich verstanden wissen. "Im Endeffekt waren wir selbst schuld, da wir den Sack nicht zugemacht haben", so Jankowski, dessen Mannschaft nach einer 8:3-Führung (11.) durch eine Manndeckung gegen Rückraumspieler Jan Schröder aus dem Rhythmus kam. Nach dem 12:9 (18.) gelang EURo beim 12:11 (23.) der Anschluss und beim 13:13 erstmals der Ausgleich. Nach dem 15:14 zog EURo in der Schlussphase der ersten Halbzeit vorbei. "Wenn wir unsere Gegenstoßmöglichkeiten besser ausgespielt hätten, wäre noch eine höhere Führung möglich gewesen", meinte Sebastian Winkler, dessen Mannschaft über 17:19, 18:21 (38.), 21:23 (42. und 23:25 (46.) bis zum 25:26 (49.) vorlegte. "In der zweiten Halbzeit hat Nettelstedt den Kampf angenommen", meinten beide Trainer, wo bei Michael Jankowski seine Schützlinge beim 28:26 (53.) durch Stefan Bruns und 30:28 (54.) durch Axel Möws auf dem Weg zu zwei Punkten wähnte. EURo gelang aber durch Holger Kruse der Anschluss und nach einem Fehlpass der Nettelstedter durch Philip Schütte der Ausgleich. Nach einem von Marcel Büscher verwandelten Siebenmeter zum 31:30 (57.) patzten die Gastgeber bei der Möglichkeit, sich erneut auf zwei Tore abzusetzen, hatten beim 31:31 Pech mit einem Lattentreffer von Stefan Bruns und einem Kreiseintritt von Jannis Kruse. "Da haben wir die Big Points gemacht", kommentierte Winkler die Treffer zum 31:32 und 31:33 durch Rechtsaußen Jannis Becker, der anschließend für seine Trefferquote (8 bei 9 Versuchen) ebenso ein Sonderlob des Trainers erhielt wie der auf Halbrechts spielende Routinier Dirk Schnake (4) für seine Assists.

Gratulation: Nettelstedts Spieler Nico Kruse und Stefan Bruns. - © Wilfried Brase
Gratulation: Nettelstedts Spieler Nico Kruse und Stefan Bruns. | © Wilfried Brase

Nettelstedt II: M. Schröder, ab 31. Nottmeier; Büscher (7/6), Bönsch (1), Bruns (7), Kruse, Möws (3), Kruse (1), Oevermann, Waldmann (2), J. Schröder (4), Byczynski (6).