Kreis Höxter

FC Nieheim siegt mit Mühe

Fußball: Die Kreisliga A startete wieder durch

Glück gehabt: Augen zu und durch - Nieheims Torwart Andre Schnatmann kam an diesen Kopfball von Borgentreichs Sascha Unger nicht mehr dran. Der Ball ging knapp nebenher. Borgentreich hatte in den ersten 45 Minuten gute Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. | © Foto: Uwe Müller

16.03.2015 | 16.03.2015, 03:37

Kreis Höxter. Am ersten regulären Spieltag der Rückrunde marschiert der FC Nieheim weiter souverän an der Spitze voran. Die Meinhardt-Elf gewann das Topspiel gegen Borgentreich mit 4:0, doch auch die Verfolger aus Stahle, Brenkhausen und Warburg ließen keine Federn.

FC Westheim/Oesdorf - FC Stahle 0:1 (0:1): "Die Partie war wesentlich einseitiger als es das Ergebnis vermuten lässt. Wir hatten alles unter Kontrolle, standen defensiv sehr gut und so schoss Westheim 90 Minuten nicht so richtig gefährlich aufs Tor. Vorne haben wir zwar ein paar Chancen ausgelassen, doch eigentlich traf alles ein, was wir uns für den Start vornahmen", freute sich Stahles Trainer Norbert Dölitzsch. Stahle Toptorjäger Stefan Borgolte wurde vom Pechvogel zum Helden. Zunächst bekam der Stürmer ein Tor aberkannt, verschoss dann einen Strafstoß nach Foul an Bandowski (35.), um zwei Minuten später das Tor des Tages zu markieren.

SG Altenbergen/Vörden - SV Bonenburg 2:1 (1:0): "Das war zu wenig von meiner Mannschaft. Wir haben bei den Gegentoren nach Ecken geschlafen und besaßen vorne kaum Durchschlagskraft. Altenbergen hatte dazu mehr Ballbesitz und gewinnt durchaus verdient", brachte es Bonenburgs Trainer Manfred Tournier auf den Punkt. Tobias Schinowski (42.) und Daniel Schlickwei (76.) trafen für die SG, kurz vor Schluss erzielte Dennis Kriwet noch den Anschluss.

FC Nieheim - VfR Borgentreich 4:0 (0:0): Das Ergebnis klingt nach einer deutlichen Angelegenheit, doch vor allem in der ersten Hälfte standen sich zwei Gegner auf Augenhöhe gegenüber. Borgentreich besaß drei richtig gute Chancen und dem Tabellenführer fiel vor der Pause herzlich wenig ein, doch wie es sich für eine Spitzenmannschaft gehört, netzte der prominente Winterzugang Raffaele Wiebusch kurz nach der Pause zum 1:0 ein - mit der ersten richtig guten Gelegenheit. Der FC trat nach der Führung deutlich stärker auf, Borgentreich verließen etwas die Kräfte und so entschieden Thomas Isenrath (56.) und Dennis Thorenmeier per Doppelschlag (71.+72.) endgültig.

SG Scherfede/Rimbeck/Wrexen - VfR Borgentreich II 5:0 (1:0): "In der ersten Hälfte traten wir schwach auf und vergaben unsere Chancen dazu auch noch. Nach der Pause steigerte sich aber mein Team, war deutlich überlegen und Borgentreich II gab sich nach dem zweiten Treffer etwas auf, was zu dem deutlichen Ergebnis führt", erklärte Scherfedes Übungsleiter Walter Lachenicht.

Dirk Schaberich erzielte in der zwölften Minute das 1:0, ein Tor von Götte in der 60. Minute startete eine Drangphase der SG, in der Scherfede per Eigentor (62.), Andre Borisov (64.) und Eugen Deibert (70.) vier Treffer erzielte.

SV Brenkhausen/Bosseborn - TuS Vinsebeck 1:0 (1:0): "Ein knappes Kampfspiel auf Augenhöhe. Beide Teams haben wirklich toll gekämpft und Vinsebeck hat zu keinem Zeitpunkt der Partie aufgegeben. In der ersten Hälfte hatten wir etwas mehr von der Partie, nach der Pause drückten die Teutonen ein wenig mehr", analysierte Brenkhausens Trainer Marcel Pesa. Tizian Fiege traf in der 30. Minute aus 30 Meter per schönen Distanzschuss zum Sieg des Gastgebers.

TuS Lüchtringen - FC Germete/Wormeln 3:3 (1:1): Die für die Zuschauer wohl spektakulärste Begegnung des Spieltages. Trotz miesen Wetters und schwierigen Platzbedingungen lieferten sich beide Teams einen großen Kampf und vergaßen dabei das Fußballspielen nicht.

Der Gast führte früh durch Phillip Tegethoff (2.), Lüchtringens Jens Missing konnte per Strafstoß für den Aufsteiger ausgleichen (35.). Der vom SV Holzminden im Winter gewechselte Marcel Redecker brachte den TuS zehn Minuten nach Wiederanpfiff in Front, ehe erneut Tegethoff für Germete einnetzte (77.). Rund zehn Minuten vor dem Abpfiff brachte Dominik Jux den Gastgeber zwar noch einmal in Führung, doch kurz vor dem Abpfiff sicherte Toni Schiesser seinem Team einen Auswärtspunkt.