
Spenge. Handball-Landesligist TuS Spenge II muss sich wieder einmal neu orientieren. Nach zwei Jahren in der so genannten Münsteraner Landesligastaffel ist das Team des Trainerduos Stefan Dessin und Jens Nickolaus wieder der Staffel 1 zugeordnet worden. Jetzt wird nicht mehr von Handballreisen bis ins hintere Münsterland, sondern von Kurztrips in den Minden-Lübbecker Kreis und ins Bielefelder- und Lipperland gesprochen. So könnte unter Umständen der Spielort Brake auch mit dem Fahrrad angefahren werden. Doch es sind in der Regel unbekannte Gegner, die über kurze Wege erreicht werden.
Für Alexander Wagemann (36) ist das Hin und Her zwischen den Staffeln reine Routine. "Spenge II kam 2010 aus der 'Münsterstaffel' in die Verbandsliga, als mein Engagement in der Mannschaft begann. Leider sind wir sofort wieder abgestiegen und wieder in die Landesliga-Staffel 2 einsortiert worden. Beispielsweise spielten wir dann vor drei Jahren in der Staffel 1 gegen den Abstieg, errangen aber im Jahr darauf die Vizemeisterschaft in der Staffel 2", erinnert sich der ehemalige Hörster Handballer sehr gut.
Wagemann wird in seiner siebten Saison für die Spenger Zweitvertretung wieder eine anteilige Führungsrolle in Angriff und Abwehr übernehmen, um die jungen Spieler, die 19- und 20-jährigen Lukas Plöger, Justus Aufderheide, Philipp Holtmann, Alexander Preece und Tim Gladisch, zu lenken. "Das hat in der Vorbereitung schon ganz gut geklappt", sagen die Trainer Dessin und Nickolaus. Die drei letztgenannten Spieler können sich nunmehr ganz und gar auf die Landesliga-Saison konzentrieren, weil sie nicht mehr im Kader der Spenger Drittvertretung stehen. "Der ständige Wechsel zwischen den Teams hat viel Unruhe gebracht und uns womöglich um einen bessere Endstand als Platz fünf gebracht", glaubt Stefan Dessin.
»Sind noch schwerer auszurechnen«
Zu der eingespielten Spenger Reserve kehrt Jan Gladisch aus Möllbergen zurück. "Durch Jan erhöht sich nach Martin Kowarzik und Lukas Plöger die Anzahl der Linkshänder auf drei. So sind wir noch schwerer auszurechnen", meinen die Spenger Trainer, die es ja wissen müssen. Denn vor nicht allzu langer Zeit gingen Dessin wie Nickolaus als Linkshänder selbst auf Torejagd. Von einem Comeback als Spieler sehen beide Trainer angesichts der oben skizzierten, für Spenge günstigen Konstellation, gerne ab. "Auch ohne uns kann sich die Mannschaft in der weitgehend unbekannten Liga Platz fünf erspielen", sagen sie.
TuS Spenge II in der Saison 2017/18
- Abgang: Mark Weszpatat (TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck).
- Zugang: Jan Gladisch (TuS Möllbergen).
- Kader ohne Neuzugang: Michael Sarschizky, Jannis Hildebrandt; Max Mühlenweg, Alexander Wagemann, Joel Schulz, Martin Kowarzik, Marian Bahr, Lukas Plöger, Leif Plöger, Tim Gladisch, Alexander Preece, Philipp Holtmann, Justus Aufderheide.
- Trainer: Stefan Dessin und Jens Nickolaus.
- Betreuer: Michael Tiemann.
- Saisonziel: Obwohl die Spielstärke der meisten Gegner nicht bekannt ist, wird Platz fünf angestrebt.
- Favoriten: TuS Brake, TuS Lahde/Quetzen.
- Erstes Saisonspiel: Am Sonntag, 10. September, 17 Uhr, in der Spenger Sporthalle gegen HSG EURo. Alle anderen Heimspiele trägt Spenge II jeweils samstags um 16.45 Uhr aus.