3. Liga

Sieg im Kreis Gütersloh: SC Verl dreht Partie gegen Cottbus dank Doppelpacker Onuoha

Der SC Verl beendet Englische Woche mit der maximalen Punktzahl und springt in der 3. Liga auf Platz sechs. Rückstand auf Relegationsrang drei beträgt nur einen Zähler.

Der Doppel-Torschütze Chilohem Onuoha. | © Dirk Heidemann

Dirk Heidemann
22.09.2025 | 22.09.2025, 10:32

Verl. Der SC Verl hat in der 3. Liga eine perfekte Englische Woche hingelegt und mit der maximalen Ausbeute von neun Punkten Kontakt zu Relegationsrang drei aufgenommen. Dank eines Doppelpacks des eingewechselten Chilohem Onuoha (79./81.) wandelte der Sportclub die Partie gegen den FC Energie Cottbus nach einem 0:1-Rückstand in einen 2:1 (0:0)-Sieg.

Der Verler Trainer Tobias Strobl veränderte seine Anfangself gegenüber dem 2:1-Erfolg über Alemannia Aachen zweimal. Yari Otto spielte für Joshua Eze im Mittelfeld, Alessio Besio ersetzte Jonas Arweiler im Angriff. Auf der Bank saß auch Innenverteidiger Ethan Kohler, der von der US-amerikanischen U20-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Chile nominiert worden ist.

Am Montag fliegt Kohle rüber Paris nach Südamerika. Die USA treffen in der Vorrunde auf Frankreich, Südafrika und zum Auftakt am 29. September auf Neukaledonien. Der Sportclub, der in der 3. Liga mit Bestwerten in den Kategorien Ballbesitz, Passquote und gewonnene Zweikämpfe geführt wird, zog von Beginn an sein bekanntes, dominantes Spiel auf.

Erster gefährlicher Abschluss in der siebten Minute

Rechtsverteidiger Oualid Mhamdi hatte den ersten gefährlichen Abschluss (7.), Cottbus-Keeper Marius Funk lenkte den scharfen Schuss mit den Fingerspitzen links am Tor vorbei. Auf der Gegenseite prüfte Energie-Kapitän Axel Borgmann mit einem Schuss von der Strafraumkante SCV-Schlussmann Philipp Schulze (12.). Die Verler waren bemüht, Lücken in der Defensive der Gäste aus der Lausitz zu finden, taten sich dabei aber sehr schwer.

Andererseits war vom gefürchteten Cottbuser Konterfußball so gut wie nichts zu sehen. Folglich neutralisierten sich beide Mannschaften, die Partie war eher etwas für Taktikfreaks. Wer Spektakel gesucht hat, der war in der Sportclub-Arena fehl am Platz. So dauerte es bis zur 45. Minute, ehe wieder richtig etwas passierte. Alessio Besio kam sechs Meter vor dem Cottbuser Tor in Schussposition, geriet aber in Rückenlage – sein Abschluss flog weiter über die Querlatte. Die dickste Chance im ersten Abschnitt hatte allerdings Tolcay Cigerci in der Nachspielzeit (45.+3), als er eine Hereingabe von Erik Engelhardt freistehend über das Verler Tor schoss.

Erster Treffer auf der Gegenseite

Schwungvoller aus der Kabine kam der SC Verl, Mhamdi probierte es aus der Distanz (53.). Der erste Treffer fiel aber auf der Gegenseite. Die Verler Hintermannschaft bekam die Situation nicht geklärt, der zur Halbzeit eingewechselte Timmy Thiele spielte den Ball im Strafraum mit der Fußspitze links raus auf Erik Engelhardt und der Stürmer traf mit einem Flachschuss in die rechte Ecke zum 0:1 (58.).

Der Sportclub antwortete in Person von Dominik Steczyk (60.), Marius Funk bewahrte seine Mannschaft mit einerFußabwehr vor dem schnellen Ausgleich. Jetzt ging es hin und her. Philipp Schulze parierte einen Kopfball von Tolcay Cigerci klasse (64.), die auf den zweiten Treffer drängenden Cottbuser waren nun deutlich galliger und aggressiver. Tobias Strobl reagierte mit einem Dreifach-Wechsel, um dem Verler Spiel neue Impulse zu geben. Und zwei Einwechselspieler waren daran beteiligt, dass die Partie gedreht werden konnte.

Jonas Arweiler verlängerte eine Flanke von Timur Gayret mit dem Kopf auf Chilohem Onuoha, der humorlos zum 1:1 (79.)traf. Für den Leihspieler des 1. FC Köln sollte es noch besser kommen. Zwei Minuten später nahm der 20-Jährige eine flache Hereingabe von Oualid Mhamdi direkt und traf zum 2:1. Die Sportclub-Arena bebte!

Kurz danach flog der wegen Ballwegschlagens bereits mit Gelb verwarnte Cottbuser Nyamekye Awortwie-Grant nach einem Foulspiel mit Gelb-Rot (83.) vom Platz. Der SC Verl brachte den knappen Vorsprung auch durch die achtminütige Nachspielzeit und feierte den dritten Sieg in Folge.

Die Partie des SC Verl im Liveticker zum Nachlesen