Kreis Paderborn

Paderborner Volleyballerinnen erobern die Tabellenführung

VoR Paderborn schlägt BW Aasee mit 3:0 und zieht so am SC Hennen vorbei. Die SG Sande/VoR holt in Bochum drei Punkte

Der passt genau: Senta Barke (r.), Diagonalangreiferin des VoR Paderborn, bringt im Oberligaspiel gegen den SV Blau-Weiß Aasee den Ball am Block der Gäste vorbei. | © Marc Köppelmann

06.11.2018 | 06.11.2018, 10:00

Kreis Paderborn. In der Volleyball-Oberliga der Frauen sind die beiden Paderborner Teams gut aus der Herbstferienunterbrechung gekommen. Sowohl der VoR als auch die SG Sande/VoR gewannen ihre Partien klar. Der VoR ist nun auch Tabellenführer.

Oberliga Frauen

VoR Paderborn - SV Blau-Weiß Aasee 3:0 (25:19, 25:12, 25:17): Nach der langen Spielpause fanden die Paderbornerinnen nur langsam in den Rhythmus. So blieb der erste Satz lange Zeit knapp. "Wir haben besonders bei unseren Aufschlägen zu viele Fehler produziert", sagte Susanna Turner, die allen Spielerinnen ihres Aufgebots Einsatzminuten gab. Die Paderborner Trainerin lobte auch die Gäste aus Münster, die ebenfalls viele junge Spielerinnen in ihren Reihen hatten: "Auch die haben das gut gemacht." Mit dem 3:0 hat sich der VoR die Tabellenführung geholt. Denn der SC Hennen gab beim 3:2-Sieg in Ahaus erstmals in dieser Saison einen Punkt ab. Am übernächsten Sonntag (18. November, 17 Uhr) treffen die beiden Topteams in Iserlohn direkt aufeinander.

VfL Telstar Bochum - SG Sande/VoR 1:3 (25:23, 23:25. 23:25, 16:25): "Nach der langen Spielpause haben wir im ersten Satz noch wie im blauen Dunst geschwebt", fand SG-Trainer Markus Brockhoff für den verlorenen ersten Durchgang ein schönes Bild. Als die Gäste aber den Aufschlag stabilisierten und im zweiten Durchgang nach einem 10:10 fünf Punkte in Folge erzielten, war der Satzausgleich geschafft. Im dritten Abschnitt lag die Spielgemeinschaft bereits mit 10:15 zurück, als die eingewechselten Pia Klatte und Laura Ebbers neuen Schwung brachten. Später gelang es den Gästen zudem, Bochums Hauptangreiferin Esther Mertens an die Kette zu legen. Und so fuhren die Brockhoff-Schützlinge mit drei Zählern nach Hause. "Schade nur, dass am Wochenende im Spielplan bereits wieder eine Pause ansteht", befand der Trainer.

Verbandsliga Männer

VBC Paderborn II - TV Augustdorf 0:3 (14:25, 18:25, 19:25): Den Reservisten ist die Pause nicht wirklich gut bekommen. Zum Auftakt des "Super-Sonntags" in der Sporthalle des Pelizaeus-Gymnasiums kamen die Hausherren zu einer etwas ungewohnten Spielzeit für einen Sieg nicht in Frage. Die Augustdorfer aber, die in den vergangenen zwei Wochen zwei Nachholpartien absolvieren durften, fanden schnell in die Partie und gewannen so ihr drittes Spiel in Folge.