Lübbecke

Wiedersehen mit Winkler

Handball-Landesliga: TuS Nettelstedt II im Nachbarduell mit EURo. TuS SW Wehe vor einem kleinen Endspiel gegen Lemgo III

Wieder daheim: Sebastian Winkler kommt als Trainer mit der HSG EURo nach Nettelstedt. | © Wilfried Brase

Wilfried Brase
07.11.2015 | 07.11.2015, 06:02

Lübbecke. Interessanter Spieltag in der Handball-Landesliga. Der TuS Nettelstedt II feiert im Derby mit der HSG EURo am heutigen Samstag das Wiedersehen mit Sebastian Winkler. Der TuS SW Wehe steht am Sonntag in Rahden vor einem wichtigen Heimspiel gegen Lemgo III.

TuS Nettelstedt II - HSG EURo (Sa. 19.15 Uhr). Die Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte gibt dem Nachbarschaftsduell noch eine besondere Note. "Der TuS Nettelstedt ist und bleibt mein Heimatverein, dem ich immer das Beste wünsche - nur nicht in diesem Spiel", meint Sebastian Winkler, der zuletzt vier Jahre lang für die TuS-Reserve spielte und maßgeblich am Aufstieg von der 1. Kreisliga in die Landesliga beteiligt war. Zudem war er 13 Jahre Trainer der Nettelstedter Frauenmannschaft. Den Wechsel vom Trainer eines Frauen-Verbandsligisten zum Männer-Landesligisten bezeichnete der Linkshänder durchaus als Umstellung. EURo sei ein eingeschworener Haufen und eine halbe Studentenmannschaft, die eigentlich nur zum Wochenende vollständig ist. Dies sei ihm allerdings schon vor dem Wechsel bewusst gewesen sei. Der Start ging mit 0:6 Punkten daneben. "Pech und Unvermögen kamen zusammen, aber wir haben uns gefangen und wichtige Spiele gewonnen. Auch gegen Hille hätten wir zuletzt gewinnen müssen, doch haben wir zum Schluss zu viel verworfen", so Sebastian Winkler, der nach dem 25:25 den Start seiner Mannschaft mit 7:7 Punkten als "ordentlich" einstuft.

"Nettelstedt hat ein Heimspiel, ist deshalb leicht favorisiert und hat mit einem Jan Schröder an guten Tagen schon einen besonderen Spieler. Aber wir wollen alles versuchen, über das Kollektiv ein ebenbürtiger Gegner zu sein", beurteilt der Linkshänder, der sich bislang bei EURo auf die Trainerrolle beschränkte, die Ausgangsposition. Bei der TuS-Reserve, die das nach dem 33:29-Sieg in Löhne mit 8:6 erstmals positive Punktekonto ausbauen will, rechnen seine ehemaligen Nebenleute allerdings damit, dass Winkler durchaus selbst auflaufen könnte. "Ich sehe das Spiel noch nicht als gewonnen an", warnte Nettelstedts Sportlicher Leiter Matthias Möller. In der vergangenen Saison, die Nettelstedt II (29:23) klar vor EURo (22:30) abschloss, gewann die TuS-Reserve in Unterlübbe (26:25). Das Heimspiel ging 22:29 verloren.

TuS SW Wehe - HSG Handball Lemgo III (So. 16 Uhr). Bereits ab 14 Uhr, wenn die zweite Mannschaft ihr Heimspiel der 2. Kreisliga gegen LIT V austrägt, gibt es Kuchen und Schnittchen in der Halle. Anschließend hoffen die Schwarz-Weißen auf Unterstützung von den Rängen der Stadtsporthalle Rahden. Mit einem Sieg will sich Wehe (3:11 Punkte) von den Mannschaften auf den beiden Abstiegsplätzen, HT SF Senne und HSG Löhne/Obernbeck (beide 0:14 Punkte), absetzen. "Für uns ist es bereits ein kleines Finale", betont denn auch Trainer Marcel Ihlenfeld, der in den vorausgegangenen Partien bei den zur Spitzengruppe zählenden Mannschaften von Detmold (23:25) und Altenbeken (29:36) vergeblich auf Bonuspunkte gehofft hatte. Seine Mannschaft habe im bisherigen Saisonverlauf zumeist ordentliche bis gute Leistungen gezeigt. "Was fehlt ist die Belohnung in Form von Punkten", macht Ihlenfeld deutlich. Diesmal könne es ruhig andersherum laufen. Lemgo III, das zuvor schon gegen Löhne/Obernbeck 32:26 gewonnen hatte, schob sich mit einem überraschenden 32:28 gegen SG Bünde-Dünne in der Tabelle am TuS SW Wehe vorbei, wobei neben Malte Begemann (10/1) der A-Jugendliche Jari Lemke (7) und der kroatische U19-Nationalspieler Domagoj Golec (7) trafen. "Lemgo hat personell einige Möglichkeiten", weiß auch Marcel Ihlenfeld. Zumal die A-Jugend ( SG HC Bremen/ Hastedt) und auch die zweite Mannschaft (in Neuss) bereits am heutigen Samstag spielen.