
Paderborn/Brakel. Die Nachwuchstalente des Reitvereins Nethegau Brakel mussten sich am vergangenen Wochenende in Paderborn mit zahlreichen weiteren Voltigierern aus ganz Westfalen messen. Bei dem hochkarätigen Turnier ging es für die Teilnehmer um eine Medaille bei den westfälischen Juniorenmeisterschaften im Voltigieren. Vor Ort war außerdem ein Sichtungsteam, das potenzielle Kandidaten für den Kader bei der Deutschen Jugendmeisterschaft im Voltigieren 2018 suchte.
Mit insgesamt drei Mannschaften nahm der RV Nethegau Brakel teil. Besonders die ersten beiden Teams konnten zahlreiche Schleifen ergattern und wiederholt erstklassige Erfolge verbuchen. In der Prüfung der Gruppen am Samstag siegte die erste Mannschaft nach einer wunderbaren Kür und einem präzisen Pflichtteil mit einer Gesamtwertnote von 7,091 auf Dorian Gray, an der Longe geführt von Anna Brinkmann. Mit einer Wertnote von insgesamt 6,368 lag die zweite Brakeler Mannschaft auf Dachico direkt hinter der ersten und somit auf dem zweiten Platz. Im Einzelvoltigieren der Herren konnte Luke Sommerfeld von Brakel I mit der Wertnote 6,923 ebenfalls den zweiten Platz erringen.
Am Sonntag machten die Brakeler Teams ihren Erfolg vom Vortag dann zum Doppelsieg: nach einem hervorragenden Pflicht-Durchgang und einer kreativen Kür ganz im Stil des wilden Westens gewann die erste Mannschaft erneut das Junior-Gruppenfinale. Mit einer Wertnote von 8,335 holte sich das Team um Longenführerin Anna Brinkmann und ihrem Pferd Dorian Gray die nächsten goldenen Schleifen. Rang zwei ging ebenfalls erneut an die zweite Mannschaft auf Dachico mit einer Wertnote von 7,354.
Diese bemerkenswerten Leistungen wurden im Rahmen der westfälischen Juniorenmeisterschaft am Sonntag Nachmittag feierlich geehrt.
Das erste Juniorteam des RV Nethegau Brakel und Longenführerin Anna Brinkmann gewann somit Gold im Gruppenvoltigieren mit einer Gesamtwertnote von 7,537. Vizemeister wurde die Mannschaft aus Wehdem-Oppendorf. Mit der Wertnote 6,620 erturnte sich die zweite Mannschaft aus Brakel die Bronzemedaille.
Westfälischer Juniorenmeister im Einzelvoltigieren der Herren wurde Philip Stippel vom PSV Haus Getter mit seiner Longenführerin Dina Menke auf Sir Valentin. Silber erhielt Luke Sommerfeld aus dem ersten Juniorenteam des RV Nethegau Brakel. Bronze bekam Loris Cavaliere vom RV Lippische Rose Oerlinghausen-Währentrup.
Im Einzelvoltigieren der Damen siegte Carlotta Preiß vom PSV Steinhagen-Brockhagen-Hollen zusammen mit der Longenführerin Simone Drewell auf Big Star. Vizemeisterin wurde Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen, Chiara Plate aus Schöppingen lag auf Platz drei.
Aus allen Teilnehmern stellte das Sichtungsteam außerdem neun Voltigierer im Einzel, zwei Paare aus dem Doppel und zwei Gruppen als Starter für die Deutsche Jugendmeisterschaft 2018 in München auf. Ihre Wahl fiel auch auf die Brakeler Junioren: für das Einzelvoltigieren der Herren wurde Luke Sommerfeld aufgestellt, während das gesamte erste Juniorteam im Gruppenvoltigieren an den Start gehen darf. Die Vertreter des Reitvereins Nethegau Brakel sowie alle ausgewählten Talente werden somit im September ihr Können bei der DJM 2018 unter Beweis stellen.
Der erste Vorsitzende des Paderborner Reitvereins, Ulrich Böhne, zog ein positives Fazit nach dem zweitägigen Turnier. "Wir haben hier großartigen Sport erleben können, der für mich schon eine Kunst an und auf dem Pferd ist", findet Böhne. Sein besonderer Dank gilt dem Pferdesportverband Westfalen, der die Meisterschaften nun schon zum zweiten Mal in Folge in Paderborn austrägt, denn das sei eine Bereicherung für den Verein und die hiesigen Sportler.