Herford

Herforder EV feiert deutlichen Derbysieg

Die Ice Dragons setzen sich in der Eishockey-Oberliga bei Schlusslicht Hammer Eisbären mit 8:2 durch und holen wichtige Punkte im Kampf um die PrePlayOff-Plätze.

Torjubel: Lasse Bödefeld (Mitte) war in Hamm einer von drei Herforder Spielern, die doppelt trafen. | © Yvonne Gottschlich

03.03.2021 | 03.03.2021, 16:23

Herford. Das Derbyruder herumgerissen – der Herforder EV hat bei den Hammer Eisbären in der Eishockey-Oberliga den ersten Saisonsieg errungen. Beim 8:2 (1:0/5:0/2:2) zeigten die Ice Dragons eine starke und konzentrierte Leistung und gewannen beim Schlusslicht der Tabelle auch in dieser Höhe verdient.

HEV-Chefcoach Jeff Job musste in Hamm auf die verletzten Philipp Brinkmann und Gleb Berezovskij sowie auf den beruflich verhinderten Justin Unger verzichten. Zudem bekam Jörn Weikamp in der Anfangsphase einen Puck ins Gesicht, schied verletzt aus und wurde an der Lippe genäht.

Drittelpause muss vorgezogen werden

Herford suchte von Beginn an die Offensive und setzte den Gastgeber unter Druck. Zunächst scheiterte man jedoch an Hamms Goalie Sebastian May. Björn Bombis nutzte dann in der 13. Minute eine Überzahlsituation und netzte zum 1:0 ein. Kurze Zeit später kam es zu einer verfrühten Drittelpause, da sich eine Plexiglasscheibe gelöst hatte und repariert werden musste.

Nach einer längeren Pause kehrte der HEV mit demselben Schwung zurück, bis zum Seitenwechsel sollte jedoch kein weiterer Treffer gelingen. Ohne weitere Pause ging es im zweiten Drittel weiter und Herford setzte sofort nach. Ein Doppelschlag durch Lasse Bödefeld und Tim Lucca Krüger in der 22. Minute sorgte für eine beruhigende 3:0-Führung.

Die Gastgeber bemühten sich zwar in das Spiel hineinzufinden, fanden jedoch kein Mittel, den Ostwestfalen gefährlich zu werden. Björn Bombis erhöhte in der 29. Minute bei einer weiteren Überzahlsituation auf 4:0 und als Lasse Bödefeld eine Minute später das 5:0 erzielte, war die Entscheidung gefallen. Doch der HEV blieb weiterhin hungrig und kam noch vor der letzten Pause zum 6:0 durch Christophe Lalonde (40.).

Nun folgen zwei Heimspiele gegen Spitzenteams

Im Schlussabschnitt versuchten die Hammer Eisbären noch einmal, das Ergebnis zu verbessern. Tobias Schwab gelang in der 45. Minute das 1:6, welches Emil Lessard Aydin jedoch wenige Sekunden später mit dem 7:1 konterte. Mit Christophe Lalondes zweitem Treffer wurde das Ergebnis in der 50. Minute auf 8:1 gestellt, Tom Lorer erzielte in der 59. Minute schließlich den 2:8-Endstand für die Gastgeber.

„Uns ist heute viel gelungen, wir haben das Tempo hoch gehalten und verdient gewonnen", analysierte Chefcoach Jeff Job im Anschluss an die Partie. Herford hat mit dem Derbyerfolg seinen Punkteschnitt auf 1,0 verbessert und somit Platz elf verteidigt. Da Krefeld zeitgleich seine Begegnung in Tilburg verlor, ist das Feld im Kampf um den PrePlayOff-Platz zehn wieder etwas näher zusammengerückt. Auf den HEV wartet nun ein Wochenende mit Heimduellen gegen die beiden Topteams Tilburg Trappers am Freitag und Hannover Scorpions am Sonntag.