Spenge

In Lenzinghausen wird das Fahren mit dem Einrad erlernt

Abteilung des TV Lenzinghausen besteht schon 14 Jahre und ist enorm beliebt

In der Balance: Laticia (6, v. l.), Mara (6), Greta (4) und Lina (7) üben seit vier Wochen (Greta) bis einem dreiviertel Jahr (Mara) unter der Leitung von Sabrina Koring (M.) auf dem Einrad an der Wand (Greta) und auch frei zu fahren.. | © Ulrich Finkemeyer

Ulrich Finkemeyer
16.04.2016 | 16.04.2016, 11:00

Spenge. „Einradfahren ist gar nicht so schwer zu lernen", weiß Sabrina Koring aus eigener Erfahrung. Vierzehn Jahre ist es her, dass die Trainerin zusammen mit Sabine Buschmann die Einradabteilung des TV Lenzinghausen ins Leben rief. „Wir fanden das schon immer toll, Einradfahren zu lernen", erinnert sich Sabrina Koring, die im TV Lenzinghausen auch Reha- und Breitensport trainiert. „Wir haben damals erfahren, dass das Einrad der eigentliche Trainer ist." Man bekomme schnell das Gefühl für Balance und spüre geradezu, wie der gesamte Körper geschult wird in Sachen Koordination und Konzentration, sagt Koring.

Seit Gründung der Einradabteilung trainiert Sabrina Koring zusammen mit Kolleginnen mit allen Alterstufen von vier Jahren an. Zurzeit immer am Donnerstag und Freitag. Von den ersten Balanceübungen bis zu komplizierten Kunststücken wie dem „Wheel Walking", bei dem sich die Füße des Fahrers auf dem Rad statt auf den Pedalen befinden. Oder auch Seilspringen mit dem Einrad, durch einen Hula-Hoop-Reifen oder über eine Wippe in Gruppen fahren, oder als Pyramide Zuschauer ins Staunen versetzen. „Es macht immer noch Spaß, die kleinen wie die größeren koordinativen Herausforderungen zu schulen, und zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen sich gegenseitig helfen", freut sich die Einrad-Trainerin über ihre „große bunte Familie". Die hat jedes Jahr ein relativ strammes Show-Programm, das sie auf externen Veranstaltungen in wechselnden Zusammensetzungen, von jung bis alt, präsentiert.

So waren die Einradfahrer und Fahrerinnen des TV Lenzinghausen (TVL) letzten Jahr unter anderem bei den Faustball-Meisterschaften auf der „Holzwiese" in Spenge, auf dem Leinewebermarkt in Bielefeld, und auf einer Veranstaltung des Allgemeinen-Deutschen-Fahrrad-Club (ADFC) in Löhne. „Die Einlagen unserer bunten Showgruppe wurden immer gut angenommen", sagt Trainerin Koring. Auch in diesem Jahr sind die Einradfahrer des TVL wieder auf dem Leineweber-Markt in Bielefeld vertreten. Doch los geht es am 1. Mai zuhause in Lenzinghausen. Da nehmen die Einradkünstler an der Jubiläumsfeier der heimischen Feuerwehr teil, am Straßenumzug am Maifeiertag. Das weitere Programm für 2016 ist laut Koring „in Arbeit". Es wird sicherlich wieder so umfangreich werden, wie in den 14 Jahren zuvor.

Für Schnupperkinder sind die Trainingszeiten immer offen. „Die meisten, die nur mal reinschnuppern, bleiben auch dabei", weiß Sabrina Koring. „Wir sind eine kleine Einradfamilie – wer einmal drin ist, ist drin", sagt sie über den starken Zusammenhalt der eingeschworenen Truppe. Diese Freude vermittelt sie auch ihren Lehrlingen. „Die Kinder haben beim Einrad fahren immer ein Lächeln auf den Lippen", sagt sie. Und die meisten sitzen nicht nur in den Kursen oder in den Shows auf ihrem Rad. Sabrina Koring verweist auf viele Urlaubsfotos, mit Kindern auf ihrem Einrad.

Einrad-Fahren lernen im TV Lenzinghausen
Kinder und Jugendliche trainieren in der Lenzinghauser Sporthalle donnerstags von 15.45 Uhr bis 16.30 Uhr, freitags von 14.15 Uhr bis 16 Uhr. Erwachsene stets am Donnerstag ab 20.30. Für „Testfahrer" sind die Trainingszeiten selbstverständlich offen, teilt Trainerin Sabrina Koring mit.