
Bünde/Petershagen. Handball-Landesligist SG Bünde-Dünne startete mit einer Riesen-Überraschung in das neue Jahr und in das Auswärtsspiel bei der HSG Petershagen/Lahde. Mit den beiden prominenten Neuzugängen Arne Niemeyer und Jan-Fiete Buschmann spielen jetzt bis auf weiteres insgesamt 34 Jahre Bundesliga-Erfahrung für den derzeit im Kampf um den Klassenerhalt befindlichen Verein. „Wir mussten jetzt aufgrund unserer Tabellen- und Verletztensituation handeln“, erklärte SGBD-Coach Dennis Eichhorn, dessen Team trotz des 31:22 (15:10)-Erfolgs in Lahde den vorletzten Platz nicht verlassen konnte.
In solch einer brenzligen Situation ist es gut, Familienbande zu haben. Arne Niemeyer ist der Cousin von Dennis Eichhorn, so wurden die ersten Gespräche am Hochzeitstag des ehemaligen Profihandballers geführt. „Fiete ist ein guter Freund von Arne und die beiden hatten auch einfach Lust, wieder zusammen zu spielen“, erklärte Eichhorn.
Die beiden Rückraumspieler spielten von 1999 bis 2008 zusammen bei GWD Minden. In dieser Zeit wurden beide in den Kader der Nationalmannschaft berufen und Niemeyer wurde der beste Feldtorschütze der Saison 2003/2004. Im Anschluss ging es für den Rückraumlinken zum HSV Hamburg, TuS N-Lübbecke, zurück zur GWD und schließlich zum TBV Lemgo. Dort endete seine Profikarriere nach 450 Erstligaspielen – nur wenige Spieler können mehr vorweisen. 2016 streifte er noch für ein Jahr das Trikot des Verbandsligisten TSV Hahlen über. Jan-Fiete Buschmann, bevorzugt im rechten Rückraum agierend, verließ die Mindener in Richtung TSV Hannover-Burgdorf. Dort spielte er in der Saison 2013/2014 im EHF-Europapokal. 2015 beendete er seine aktive Zeit bis zu diesem Jahr.
„Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass die beiden uns in dieser Situation unterstützen“, sagt Dennis Eichhorn. Mit ihrer Erfahrung sollen die beiden 37-Jährigen Sicherheit und Ruhe in den Angriff der SG Bünde-Dünne bringen, so der Trainer weiter. Doch auch die Deckung soll sich durch die beiden Routines stabilisieren. „Es ist wirklich jetzt an der Zeit, dass wir die Qualität zeigen, die wir in der Vorbereitung generiert haben“, forderte Dennis Eichhorn vor dem Spiel in Lahde.
Und der Überraschungscoup trug Früchte. Die SG Bünde- Dünne gewann 31:22 in Petershagen und sammelte damit wichtige Punkte gegen den Abstieg. „Arne und Fiete haben genau das gemacht, was ich von ihnen erwartet habe“, sagte Dennis Eichhorn zufrieden. „Sie haben die Mannschaft mitgezogen und in wichtigen Situationen die Verantwortung übernommen“, erklärte der Trainer weiter.
Die beiden Ex-Profis stabilisierten vor allem die Abwehr der SG Bünde-Dünne, wovon insbesondere der junge Torwart Tobias Bekemeier profitierte und ansatzweise alle Bälle in seiner Ecke hielt. So stand es nach 15 Minuten 8:4 für die Bünder. Doch auch im Angriffsspiel zeigten die Neuzugänge Wirkung. Mit guter Übersicht setzen die beiden Ben Schmidtpott am Kreis immer wieder in Szene. Und die anderen Spieler fassten nach dem Jahreswechsel ebenso neuen Mut. So nutzte Simon Harre eine Unachtsamkeit des generischen Torwarts, als er von der eigenen Neun-Meterlinie frech das HSG-Tor warf.
Nach einer Auszeit des Lahder Trainers in der 20. Minute beim Spielstand von 12:7 für die SGBD wurde das Spiel zunehmend härter. Insbesondere Buschmann bekam das im rechten Rückraum zu spüren. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren und gingen mit einem 15:10-Vorsprung in die Pause.
Die zweite Hälfte wurde zum Durchgang von Tom-Niklas Koch. Während seine Teamkollegen bisweilen unkonzentriert vergaben, warf der Rückraumhüne der SGBD ein Tor nach dem anderen. Mit insgesamt elf Toren wurde er zum Haupttorschützen im Spiel. Auf der anderen Seite fehlten der HSG Petershagen/ Lahde die Alternativen. Ihr Haupttorschütze Heiko Breuer fehlte und Jonas Schäkel konnte diese Lücke nicht schließen, obwohl er stark spielte.
Mit seinem zehnten Tor zum 18:25 in der 23. Minute sorgte Koch für die Vorentscheidung. Auch das taktische Mittel der Manndeckung gegen ihn blieb erfolglos. Buschmann übernahm nun die Verantwortung auf der Mittelposition und führte seine neue Mannschaft routiniert zum Sieg. Das letzte Tor zum 22:31-Endstand warf Dennis Möllering aus 15 Metern. Es war symbolisch für das neue Selbstvertrauen der SG Bünde-Dünne in diesem Spiel.
SG Bünde-Dünne: Bekemeier, Groß; Hellwig (2), Mailänder (3), Buschmann (2), Niemeyer (1), Kühn (1), Möllering (1), Dressler (1), Koch (11/3), Harre (7), Schmidtpott (2).