Sport trifft Kultur: Was tun gegen den November-Blues? – Folge 11
Im kompletten November müssen die Amateursportler stillsitzen. Da kann man mal ein Buch lesen. Oder Musik hören. Oder was kochen. Der 22-jährige American-Football-Spieler Sebastian Sommer, Defense Back der Bielefeld Bulldogs, arbeitet als IT-Berater und hat jede Menge Tipps auf Lager.
Lieblingsfilm
Sich für einen absoluten Lieblingsfilm zu entscheiden fällt mir schwer, aber, wenn ich mich entscheiden muss, wähle ich „Gegen jede Regel“, im Original „Remember the Titans“. Der Film spielt in den 1970er Jahren und handelt von einem US-amerikanischen Highschool Football-Team, das stark mit Rassismus zu kämpfen hat, sowohl in den eigenen Reihen als auch von außen. Tatsächlich war dieser Film für mich einer der ersten Berührungspunkte mit meinem Sport – schon als Kind fand ich ihn sehr interessant. Der Film verbindet eine spannende Handlung, gute Film-Musik und den Sport, den ich liebe.
Lieblingsbuch
Die Buchreihe „A Song of Ice and Fire“. Einigen sind die Bücher eher als Grundlage für die Fernsehserie „Game of Thrones“ bekannt, die sich für die Handlung zumindest in den ersten Jahren aus dem Werk des Autors George R. R. Martin bedient hat. Auch wenn nicht jeder einzelne Handlungsstrang absolute Begeisterung bei mir hervorrief, hat Martin es geschafft, spannende Geschichten zu erzählen und mich dabei mit unerwarteten Handlungswendungen auf der Kante meines Stuhls zu halten. In Erwartung des sechsten und wohl vorletzten Bandes bin ich dabei, die komplette Reihe erneut zu lesen.
Lieblingsserie
Diese Kategorie fällt mir etwas schwer, da man meiner Meinung nach in der heutigen Zeit mit so vielen Serien konfrontiert wird, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Als meine aktuelle Lieblingsserie nenne ich allerdings die deutsch-luxemburgische Produktion „Bad Banks“. Ich habe bislang zwar nur die erste Staffel gesehen, war jedoch ab Minute Eins von den interessanten Charakteren und der dramatischen Handlung in der Welt des Investment-Banking gefangen.
Lieblingswebseite
In meinem Leben spielt Football eine große Rolle, weshalb ich beim eigenen Spielbetrieb natürlich nicht Schluss mache. Darum verbringe ich einige Zeit damit, in der Welt des Football auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Der Sonntagabend im Herbst und Winter ist für mich einzig und allein für die Spiele der NFL reserviert. Diese schaue ich mir im Internet über den NFL Game Pass an, der es mir erlaubt, die Live-Übertragungen aus den USA anzusehen. Das spendet in der Zeit ohne Training Trost.
Lieblingsmusik
Grundsätzlich geht es beim mir in Richtung Rock. In vielen meiner Playlists sind die Band „Fall Out Boy“ oder der Künstler „Eden“ zu finden. Meine absolute Lieblingsmusik dieses Jahres kommt von „Machine Gun Kelly“, dessen aktuelles Album meinen musikalischen Jahresrückblick dominieren wird. Für modernen Deutsch-Rap habe ich wenig übrig.
Lieblingsgericht
Jedes Mal ein kleines Highlight für mich sind Spaghetti mit veganer Bolognese. Ich würde nicht sagen, dass es kein Essensgericht gibt, welches mir besser schmeckt, aber Spaghetti sind für mich einfach das absolute „Comfort-Food“. Abgesehen davon, dass es mir natürlich gut schmeckt, ist es auch super einfach zuzubereiten, weshalb es sich gut für unkreative Abende eignet. Die Bolognese muss für mich seit eineinhalb Jahren vegan sein.
Lieblingsort in Bielefeld
Da ich als Wahl-Bielefelder nicht in dieser schönen Stadt aufgewachsen bin, kann es durchaus sein, dass ich ein paar Geheimtipps noch nicht kenne. Neben den eigenen vier Wänden ist mein Lieblingsort in Bielefeld der Tierpark Olderdissen – leider ist er gerade geschlossen. Für mich ist er ein Ort, an dem ich super-gerne spazieren gehe. Außerdem kann man so trotz des Stadtlebens etwas mehr von der heimischen Tierwelt erleben. Ein weiterer Pluspunkt sind die oftmals verhältnismäßig großen Tiergehege, was den Tierpark von einigen anderen Zoos unterscheidet.