Bielefeld

Brackweder Tischtennis-Asse streben Auftakt-Sieg an

Rückrunde: Die heimischen Teams starten ambitioniert. Brake setzt auf Rückkehrer Schwindt. Oldentrups Frauen freuen sich über einen Neuzugang

10.01.2020 | 10.01.2020, 06:30

Bielefeld. Nur eine kurze Verschnaufpause gönnten sich die heimischen Tischtennis-Teams über den Jahreswechsel. Schon am Wochenende geht es in die mit Spannung erwartete Rückrunde.

Optimistisch: Stefan Höppner fährt mit dem Oberligisten SV Brackwede zum Oberliga-Auswärtsspiel nach Brühl. - © Henrik Martinschledde
Optimistisch: Stefan Höppner fährt mit dem Oberligisten SV Brackwede zum Oberliga-Auswärtsspiel nach Brühl. | © Henrik Martinschledde

Bielefelds höchstklassige Mannschaft, Oberligist SV Brackwede, reist mit großer Zuversicht zum TTC Brühl-Vochem, der schon im Hinspiel in der Sporthalle der Vogelruthschule mit 3:9 den Kürzeren gezogen hatte. "Dieses Resultat würden wir natürlich gern wiederholen. Doch aufgrund der Ausgeglichenheit in der Liga wären wir schon mit einem knappen Sieg zufrieden", sagt Spitzenspieler Stefan Höppner. Er strebt natürlich einen weiteren Erfolg seines Teams an, das an die guten Leistungen vom Hinrundenende anknüpfen möchte. "Der überzeugende Sieg gegen Spitzenreiter 1. FC Köln II hat uns einen Schub gegeben. Jetzt noch ein Sieg in Brühl, und wir hätten eine gute Grundlage für den Klassenerhalt gelegt", lautet die Prognose von Höppner. Hoch motiviert dürfte zumindest Chris Klinksiek sein, der erstmals zum Vereinsmeister der Brackweder gekrönt wurde und nun seine gute Form beim TTC unter Beweis stellen möchte.

»Die Karten werden neu gemischt«

Im Plan befindet sich nach der Hinrunde auch die zweite Mannschaft der SV Brackwede, die mit 10:12 Zählern bereits die halbe Miete für den angestrebten Klassenerhalt eingefahren hat. Schon aus diesem Grund kann von einer guten Halbzeitbilanz gesprochen werden. In den nächsten Wochen soll es nun positiv weitergehen. Die Erfolgsaussichten am Wochenende sehen allerdings nicht so rosig aus, denn die Aufgabe gegen Spitzenreiter TuRa Elsen dürfte kaum zu lösen sein.

Mehr als zufrieden ist man zum Jahreswechsel beim Landesligisten TuS Brake, der laut Christian Butt alle wichtigen Begegnungen siegreich gestaltete. Der TuS kann ohne Druck in die Rückrunde starten. "Bisher ist die Serie top gelaufen. Mehr können wir aufgrund unserer personellen Schwierigkeiten nicht verlangen", sagt Butt und weist auf die zahlreichen Wechsel in der Stammformation hin: "Leider sind wir auch gegen den TTC Enger nicht komplett, eine Niederlage wäre keine Überraschung."

Daniel Andre, der mit dem ESV Bielefeld derzeit einen Abstiegsplatz in der Landesliga belegt, sagt vor der Partie in Rahden: "Wir gehen mit Optimismus in die nächsten Spiele und wollen alles versuchen, das rettende Ufer doch noch zu erreichen. Um den Klassenerhalt doch noch zu sichern, müsse eine Siegesserie her. Helfen soll dabei David Schwindt, der nach seinem Auslandsaufenthalt in Frankreich wieder zur Verfügung steht. "Die Karten werden neu gemischt, vielleicht können wir schon in Rahden den ersten Schritt machen", hofft Mannschaftskapitän Daniel Andre auf einen Auftaktsieg.

»Lucca passt gut in unsere Mannschaft«

Nach dem zweiten Platz im Westdeutschen Pokalwettbewerb durch ein 2:4-Niederlage gegen den TTF Bönen fiebern auch die Damen des NRW-Ligisten VfL Oldentrup dem Rückrundenstart entgegen, den sie mit einem Auswärtssieg beim TTC BW Datteln erfolgreich einläuten möchten. Mit von der Partie wird Lucca Mattheus sein, die nach einer längeren Pause den Weg über den SV Walbeck zum VfL gefunden hat.

"Lucca passt gut in unsere Mannschaft und wird uns in der Zukunft weiterhelfen", sagt Trainer Joachim Middendorf. Trotz der langen Pause hat er gute Ansätze beim ehrgeizigen Neuzugang entdeckt. Somit geht der VfL in Datteln auch als Favorit an den Start. Unterschätzen wolle man den Gegner aber natürlich nicht.