Bielefeld. Keine Tore und keine Punkte gab für die beiden Junioren-Bundesliga-Teams des DSC Arminia Bielefeld in den ersten Spielen nach der Winterpause: Während die A-Junioren auf dem Kunstrasenplatz an der Schüco-Arena Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2) unterlagen, verloren die Arminen bei den Landeshauptstädtern mit 0:1 (0:1).
A-JUNIOREN-BUNDESLIGA
DSC Arminia - Fortuna Düsseldorf 0:2 (0:2). "Bei unserer Mannschaft spielt sich viel im Kopf ab. Wir müssen weiterhin intensiv daran arbeiten, dass wir die Leistungen aus dem Training und den Testspielen in der Liga umgesetzt bekommen", sagte Oliver Krause. Der Arminen-Trainer hätte es wie die meisten der 100 Zuschauer gerne gesehen, wenn - wie im letzten Härtetest beim VfL Wolfsburg - die Null hinten gestanden hätte. Doch im Gegensatz zum 1:0-Erfolg bei den Wölfen klingelte es bereits nach 18 Minuten im Tor der Gastgeber: An einem Freistoß von der rechten Seite flogen Freund und Feind vorbei, ehe am zweiten Pfosten der Fortune Benjamin Nuhi den Ball über die Linie beförderte. "Wir haben nicht ins Spiel gefunden, hatten wenige Balleroberungen. Hinzu kommt, dass beide Freistöße vor den Toren wegen vorherigen Foulspiels an uns beziehungsweise einem nicht gegebenen Ball im Aus unberechtigt waren", erläuterte Krause. Fehlentscheidung Nummer zwei brachte in Minute 33 jenen Freistoß, der zu einer Duplizität der Ereignisse führte: Ähnlich wie beim 0:1 sauste das Spielgerät an allen vorbei, bevor Emmanuel Iyoha DSC-Keeper Nikolai Rehnen bezwingen konnte. Es war das zweite und letzte Tor des Tages, denn weder David Gügör frei vor dem Tor (40.) noch Keanu Staude mit einem Freistoß (65.) konnten die besten Möglichkeiten der Arminia in Zählbares ummünzen.
Arminia: Rehnen - Salihi, Lücke, Pehlivan (66. Harder), Kaya - Staude, Danner, Matic (68. Schreiber), Gügör - Rausch-Bönki, Bergen.
Tore: 0:1 (18.), 0:2 (33.).
B-JUNIOREN-BUNDESLIGA
Fortuna Düsseldorf - DSC Arminia 1:0 (1:0). Erste Halbzeit pfui, zweite Halbzeit hui - der heimische Tabellenvierte erlebte im Paul-Janes Stadion eine letztlich unbelohnte Achterbahnfahrt. "Die erste Hälfte haben wir total verschlafen. Wir waren nicht aggressiv genug und haben nicht schnell genug verschoben", erklärte DSC-Coach Thomas Ostermann die Defizite, die ihren Höhepunkt beim 1:0 (26.) für die Düsseldorfer nach einer Flanke über die linke Abwehrseite und abschließendem Kopfball fanden.
Nach dem Seitenwechsel änderten sich die Spielanteile laut Ostermann nahezu dramatisch: "Wir hatten auf einmal 70 bis 80 Prozent Ballbesitz und hatten die Partie total im Griff. Da war es natürlich schade, dass wir uns nicht für unseren Aufwand belohnt haben", sagte Ostermann, der zwei Möglichkeiten von Phil Halbauer (60.) und Ali Erdogan (65.) hervorhob. Und es gab sogar noch ein Finale furioso: "In der letzten Minute trifft Ali mit einem tollen Schuss leider den Außenpfosten. Der Torhüter war schon geschlagen, wir hatten alle den Torschrei auf den Lippen", trauerte Ostermann zumindest einem Zähler hinterher, der vollauf verdient gewesen wäre.
Arminia: Gaye - Arslan, Peitzmeier, Wiemann, Cingöz (57. Paul) - Ilk, Ucar - Kaynak (41. Erdogan), Weigelt, Halbauer - Bollwicht (53. Siya).
Tor: 1:0 (26.).