Spielinfos:
Datum & Uhrzeit: 31.08.2025 15.00 UhrAustragungsort: Hamm
Wettbewerb: Oberliga Westfalen
Spieltag: 4
Spielbericht: SV Westfalia Rhynern gegen TuS Hiltrup 2:2 (1:1)
Hamm. Der SV Westfalia Rhynern und der TuS Hiltrup liefern sich am Sonntag ein spektakuläres Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Schiedsrichter Nils Hasse langweilt sich sicher nicht. Alles in Allem sechs Karten verteilt der Spielleiter in dieser chaotischen Partie.
Noch keine neun Minuten sind gespielt, da liegt der Ball bereits in den Maschen: Wladimir Wagner versenkt den ersten Ball und verschafft den Hausherren frühzeitig die Oberhand. Der Ausgleich folgt in der Nachspielzeit wenige Minuten vor der Pause: Diesmal setzt Nils Johannknecht den Ball ins Netz. Unentschieden. Rhynerns Johannes Thiemann kann seinem Team in Minute 83 jedoch einen Vorsprung verschaffen.
In den letzten Minuten versuchen beide Teams durch Auswechslung nochmal neue Energie auf den Platz zu bringen. Akhim Seber kommt rein für Patrick Franke. Auf der Gastseite springt Till Dresemann für Joschka Brüggemann ein.
In der Nachspielzeit gelingt es dem TuS Hiltrup dann noch einmal: Im letzten Augenblick manövriert Alexander Gockel den Ball erfolgreich ins gegnerische Tor und meistert den Ausgleich für das Hiltruper Team (92). Die Rhynerner rutschten auf Platz drei ab.
Die Aufstellungen: SV Westfalia Rhynern - TuS Hiltrup
SV Westfalia Rhynern: Rafael Miguel Lopez Zapata (28), Philipp Ratz (5), Patrick Franke (17), Christopher Balkenhoff (30), Julius Woitaschek (6), Finn Schubert (4), Michael Wiese (35), Jonah-Frederik Wagner (8), Wladimir Wagner (9), Kerim Yüksel Karyagdi (11), Mergim Deljiu (10)TuS Hiltrup: Romain Böcker (1), Justin Mittmann (28), Janus Scheele (9), Alexander Gockel (6), Felix Bußmann (24), Nils Johannknecht (18), Joschka Brüggemann (42), Mohammed Ali Khan (21), Enoch Moussa (44), Felix Hesker (8), Jonas Weißen (7)
Schiedsrichter: Nils Hasse
Assistent: Lukas Valk
Assistent: Rene Schrottke
Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.