Fußball: Oberliga Westfalen

FC Eintracht Rheine feiert großartigen Auswärtssieg über SpVgg Vreden

Die Gastgeber büßen einen Tabellenplatz ein. Mit entscheidendem Abstand trägt der FC Eintracht Rheine am Sonntag vor 200 Zuschauern einen souveränen Sieg davon.

09.04.2025 | 09.04.2025, 11:23

Spielinfos:

Datum & Uhrzeit: 06.04.2025 15.00 Uhr
Austragungsort: Vreden
Wettbewerb: Oberliga Westfalen
Spieltag: 29

Spielbericht: SpVgg Vreden gegen FC Eintracht Rheine 0:5 (0:2)

Vreden. Mit 5:0 setzen sich die Rheiner am Sonntag deutlich gegen die Heimelf der SpVgg Vreden durch.

Sören Wald locht als erster ein und verschafft der Gastelf früh die Führung (11). Das zweite Tor lässt nicht lange auf sich warten: Diesmal setzt Montasar Hammami den Ball ins Netz. Der Siegeszug der Rheiner bricht nicht ab. Einen Ball nach dem anderen versenkt das Team von Trainer Christian Hebbeler; David Paulus im gegnerischen Tor. Tugay Gündogan trifft in Minute 71 und Fabian Kerelaj in Minute 76. Es steht 4:0 für den FC Eintracht Rheine.

Beide Teams wechseln in den letzten Minuten nochmal aus. Neo Jason Muhr wird eingesetzt für Julius Gerster und Matteo Anton Geesink für Kilian Heisterkamp. Auf der Gastseite räumen Tugay Gündogan für Noah Kosthorst und Luca Ehler für Mick Schüttpelz den Platz. Für die Auswärtsmannschaft lohnt sich die Aktion.

Das Spiel ist fast zu Ende, da fällt dann noch ein Treffer: Drei Minuten vor Abpfiff kickt Tom Bauer den Ball erfolgreich ins gegnerische Tor und kann den Abstand zum 0:5 erweitern. Damit ist der Sieg der Rheiner gesichert (87). Die Vredener rutschten auf Platz 15 ab.

Die Aufstellungen: SpVgg Vreden - FC Eintracht Rheine

SpVgg Vreden: Julius Gerster (4), Martin Sinner (11), Noel Oellerich (32), Kevin Husha (21), Romario Wiesweg (23), Kilian Heisterkamp (3), Robin Schultealbert (17), Kevin Mantahari Meise (18), Bernd Verwohlt (30), Leon Kondring (7), Dennis Wüpping (31)
FC Eintracht Rheine: Leon Niehues (5), Pascal Petruschka (11), Adrian Knüver (6), Tugay Gündogan (22), Sören Wald (17), Ramon Andreas Büsken (1), Luca Ehler (9), Bennet van den Berg (7), Adrian Wanner (24), Montasar Hammami (10), Fabian Kerelaj (77)
Schiedsrichter: Leonidas Exuzidis

Assistent: Selim Erk

Assistent: Nicolas Ucka

Die Inhalte dieses Berichts wurden automatisch auf der Basis von DFB-Daten zusammengestellt.