Bielefeld/Manchester. Er war mal auf dem Sprung zur Nummer eins bei Manchester City. Doch Stefan Ortega Morenos Aussichten auf Spielzeit beim englischen Topklub haben sich verschlechtert. Die Cityzens haben in diesem Sommer zwei neue Torhüter unter Vertrag genommen. Das hätte beinahe dazu geführt, dass Ortega Moreno den Klub verlässt.
Einem „Sky“-Bericht zufolge soll sich Trabzonspor mit einer Verpflichtung des ehemaligen Schlussmannes von Arminia Bielefeld beschäftigt haben. Doch auch in der Türkei wurde das Transferfenster am Freitag, 12. September geschlossen. Ein Wechsel in diesem Sommer ist für Ortega somit vom Tisch. Bei den Skyblues hat der Deutsche noch einen Vertrag bis Juni 2026.
Doch nachdem der Klub von Trainer Pep Guardiola in diesem Sommer nicht nur James Trafford vom FC Burnley, sondern auf den letzten Drücker auch noch den italienischen Nationaltorwart Gianluigi Donnarumma vom Champions-League-Sieger Paris-Saint-Germain verpflichtet hat, ist Ortega Moreno nur noch die Nummer drei im Torwart-Ranking.
Manchester City hat Donnarumma und Trafford verpflichtet
Der Ex-Bielefelder, der wiederholt nicht im Kader der Cityzens stand, hat andere Ansprüche, würde auch gerne noch mal für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen. Für die Auftritte zuletzt gegen die Slowakei in Bratislava (0:2) und gegen Nordirland in Köln (3:1) wurde er von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht berücksichtigt. Oliver Baumann, Finn Dahmen und Alexander Nübel bildeten das Torhütergespann des DFB.
Auch der Brasilianer Ederson, der über mehrere Jahre ein Torwartgespann mit Ortega Moreno bei Manchester City bildete und zeitweise ein regelrechtes Jobsharing mit dem Ex-Arminen betrieb, hat den Guardiola-Klub verlassen. Ederson schloss sich unlängst dem türkischen Topklub Fenerbahçe Istanbul an. In die Türkei, das steht nun fest, wird Ortega seinem Ex-Kollegen nicht folgen, zumindest nicht in diesem Sommer.