Dortmund/Bielefeld (sid). Torhüter Stefan Ortega Moreno vom englischen Meister Manchester City hat einen Abgang im Sommer nicht ausgeschlossen. „Alles ist denkbar. Wir kennen die Fußball-Welt, es geht manchmal schnell“, sagte der 32-Jährige nach dem Training der Nationalmannschaft am Dienstag in Dortmund.
Ortega Moreno war im Sommer 2022 von Arminia Bielefeld zur Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola gewechselt. Allerdings musste er sich danach meist mit der Rolle als Nummer zwei hinter dem Brasilianer Ederson begnügen.
„Ich glaube, dass ich eine beachtliche Anzahl an Spielen gemacht habe, seit ich dort bin. Auch wichtige Spiele“, sagte Ortega Moreno, der die Entscheidung nie bereut hat: „Der Wechsel war sehr gut für mich, auch für meine Persönlichkeitsentwicklung.“
Ortega Moreno und Familie fühlen sich in Manchester „superwohl“
Doch trotz eines bis 2026 laufenden Vertrags könnte das Kapitel England vorzeitig beendet werden. „Was im Sommer passiert, kann ich noch nicht beantworten“, sagte Ortega Moreno, betonte aber, dass er und seine Familie sich in Manchester „superwohl“ fühlen.
Lesen Sie auch: Ex-Arminia-Torwart Ortega spricht in Bielefeld über Klos, Guardiola und mehr
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Ortega Moreno als dritten Torwart in den Kader für die beiden Nations-League-Viertelfinals gegen Italien am 20. März in Mailand (20.45 Uhr) und am 23. März in Dortmund (20.45 Uhr) berufen. Für den ehemaligen Arminia-Schlussmann ist es die zweite Nominierung für den A-Kader des DFB.
Lesen Sie auch: Ex-Arminia-Torwart Stefan Ortega Moreno erstmals für Nationalteam nominiert