Neue Oberliga-Mannschaft

Der Trainer für Arminia Bielefeld II ist gefunden

Beim DSC dreht sich fast alles um den Aufstiegskampf und das Finale im DFB-Pokal. Doch auch die Planungen für die U21 gehen weiter. Der Trainer steht nun fest.

Oliver Döking (M.) steht seit Sommer 2023 in Diensten des DSC Arminia Bielefeld. Hier unterhält er sich während des Trainingslagers 2024 in Kiens mit (v.l.) Finanzchef Christoph Wortmann, Chefcoach Mitch Kniat, Co-Trainer Janik Steringer und Sportchef Michael Mutzel. | © Oliver Krato

Dirk Schuster
09.05.2025 | 09.05.2025, 13:23

Bielefeld. Auf seiner Suche nach einem Trainer für die neue U21-Mannschaft ist der DSC Arminia Bielefeld fündig geworden. Der Klub hat sich für eine interne Lösung entschieden.

Oliver Döking soll Informationen des Portals fupa.net zufolge, die sich mit Informationen dieser Redaktion decken, der Auserwählte sein.

Im Sommer 2023 kam Döking vom SC Paderborn zum DSC und übernahm im Stab von Chefcoach Mitch Kniat neben Daniel Jara und Janik Steringer die Rolle des Co-Trainers. Beim SCP hatte er im Nachwuchsbereich gearbeitet und dort zuletzt die U17 trainiert.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Zwei neue Spieler für Arminia II sind bekannt

Nun soll der UEFA-A-Lizenz-Inhaber die zweite Mannschaft übernehmen, die in der kommenden Saison in der Oberliga an den Start gehen wird.

Bevor es soweit ist, will der 31-Jährige aber erst einmal mit dem Profiteam der Arminia den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern und am 24. Mai in Berlin das DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart gewinnen. Nach Dökings Jobwechsel soll es im Trainerteam der Arminia-Profis eine Nachbesetzung geben.

Lesen Sie auch: Arminia Bielefelds U21 startet in der Oberliga – Verband erteilt Lizenz

Mit welchen Spielern Döking von der Saison 2025/26 an arbeiten wird, ist noch weitgehend unklar. Bisher sind mit dem Linksverteidiger Semih Sarli (21) von der SG Wattenscheid 09 und Mittelfeldspieler Lennart Hergenreider (19) von SV Westfalia Soest erst zwei Zugänge bekannt.

Heimspiele wohl in der Bielefelder Edimedien-Arena

Dem fupa-Bericht zufolge steht nun auch fest, wo die neue U21 künftig ihre Heimspiele austragen wird. Der Hybridrasen in der Edimedien-Arena im Bielefelder Süden soll die Spielstätte werden. Dort ist auch das Frauenteam des DSC beheimatet. Gelegentliche Ausflüge zu besonderen Spielen in die Schüco-Arena sind für die U21 denkbar.

„Almgeflüster“: Neues Format zu Arminias Pokaltraum startet mit Reporter-Legende