Im Alter von 30 Jahren hängt Arminias Aufstiegsheld seine Fußballschuhe an den Nagel. Derweil erfährt der DSC am Montag seinen Halbfinalgegner im Landespokal.
Bielefeld. Ein Ex-Armine macht mit 30 Schluss. Ein Aufstiegs-Konkurrent des DSC muss seinen besten Stürmer ersetzen. Und in Kaiserau wird das Landespokal-Halbfinale ausgelost, obwohl noch gar nicht alle Teilnehmer feststehen.
Brunner nur noch in der Amateurliga
Cedric Brunner hat seine Profikarriere für beendet erklärt. Das berichtet der „Kicker“. Weil sich für den ehemaligen Profi von Arminia Bielefeld im Winter kein neues Engagement ergab, will Brunner nun beim Schweizer Amateurklub FC Wollishofen (7. Liga) weiterspielen.
Von 2018 bis 2022 stand der Rechtsverteidiger bei Arminia unter Vertrag und absolvierte für die Ostwestfalen 58 Bundesligaspiele. Bis Ende Juni 2024 spielte der 30-Jährige für den FC Schalke 04. Seitdem war Brunner ohne einen Vertrag im Profibereich.
×
Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Erst danach ist diese abgeschlossen.
Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.
×
Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.
Mit einem Interview in der „Neuen Zürcher Zeitung“ hatte der Schweizer im September 2024 große Aufmerksamkeit geweckt. Brunner sprach darin offen über Druck im Profifußball. „Ich habe harte Phasen erlebt, in denen es mir nicht gut ging“, sagte er und erklärte: „Ich hatte vor jedem Spiel Durchfall, wirklich vor jedem, und ich war bei Weitem nicht der Einzige.“ Mitspieler hätten sich vor dem Anpfiff heimlich übergeben.
Doppelter Kieferbruch
Der Tabellendritte 1. FC Saarbrücken muss lange ohne seinen erfolgreichsten Torjäger auskommen. Kai Brünker (sieben Saisontreffer, drei Torvorlagen) hat sich im Training einen doppelten Kieferbruch zugezogen. Trainer Rüdiger Ziehl sprach von einer zweimonatigen Ausfallzeit des 30-Jährigen.
Arminias Rivale im Aufstiegsrennen reagierte prompt und verpflichtete Stefan Feiertag. Der 23 Jahre alte österreichische Stürmer war zuletzt von Blau-Weiß Linz an den polnischen Erstligisten LKS Lodz verliehen. Nun wechselt Feiertag auf Leihbasis bis zum Saisonende nach Saarbrücken. Am Samstag, 1. Februar, waren die Saarländer beim FC Ingolstadt gefordert und unterlagen mit 0:1.
Halbfinale wird ausgelost
Am Montag, 3. Februar (18.30 Uhr), werden im Hans-Tilkowski-Haus im Sport-Centrum Kaiserau die Halbfinalpaarungen im Westfalenpokal ausgelost. Für die Vorschlussrunde haben sich neben Arminia die Sportfreunde Siegen (Oberliga Westfalen) und die Sportfreunde Lotte (Regionalliga West) bereits qualifiziert. Der vierte Teilnehmer muss in der Partie zwischen dem Regionalligisten SV Rödinghausen und dem Drittligisten SC Verl erst noch ermittelt werden. Das Viertelfinale wird am 12. Februar (19 Uhr) nachgeholt.