
Bielefeld. Arminia Bielefeld hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison bekannt gegeben. Stefano Russo wechselt vom Drittligarivalen Viktoria Köln zu den Ostwestfalen, wie der DSC am Mittwochabend bekannt gab.
Der 23-Jährige bestritt in der am kommenden Samstag endenden Spielzeit bislang 32 Einsätze und erzielte dabei zwei Tore. Russo sei trotz seines Alters bereits ein gestandener Drittliga-Spieler, urteilen DSC-Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Trainer Mitch Kniat.
Der defensive Mittelfeldakteur habe seine größten Stärken „in seinem Spielverständnis, seiner ständigen Anspielbarkeit und der Aggressivität in der Arbeit gegen den Ball. Somit passt er hervorragend in unser Spielsystem. Seine Erfahrung und sein Spielrhythmus haben zusätzlich einen hohen Wert für unseren Kader“, erklären Mutzel und Kniat weiter. Über die Vertragslaufzeit machten die Bielefelder keine Angaben, ebensowenig über die Ablösemodalitäten. Laut „transfermarkt.de“ ist Russos Vertrag bei der Viktoria noch bis 2025 datiert.
In Hoffenheim und Augsburg ausgebildet
Russo wurde in der Jugendabteilung der TSG Hoffenheim und der des FC Augsburg ausgebildet. Von 2020 bis 2023 stand er beim SV Waldhof Mannheim unter Vertrag, für den er in der 3. Liga 48 Mal zum Einsatz kam.
Er sei „total angetan davon“, wie sich die DSC-Verantwortlichen um ihn bemüht hätten und dass sie ihm „einen klaren Entwicklungsplan aufgezeigt haben“, wird Russo in der Klub-Mitteilung zitiert. In der neuen Saison Teil des DSC Arminia und dessen Tradition zu werden, sei laut Russo „eine besondere Motivation und Chance“.
Noch fünf weitere Profis sind ebenfalls nur bis zum 30. Juni 2014 auf Leihbasis vertraglich an den DSC gebunden: Thaddäus Momuluh (ebenfalls Hannover 96), Manuel Wintzheimer (1. FC Nürnberg), Leandro Putaro (VfL Osnabrück), Leo Oppermann (Hamburger SV) und Jonas Kersken (Borussia Mönchengladbach).