Transfermarkt

Fix: Vladislav Cherny verlässt Arminia Bielefeld

In Bielefeld konnte sich der 20-jährige Mittelfeldspieler nie durchsetzen. Ein Ex-Armine hat ebenfalls einen neuen Klub gefunden.

Vladislav Cherny stand für Arminia Bielefeld lediglich im Westfalenpokal auf dem Platz. | © Jens Dünhölter

01.02.2024 | 01.02.2024, 15:54

Bielefeld. Vladislav Cherny verlässt den DSC Arminia Bielefeld in Richtung TSV Havelse. Beim Nord-Regionalligisten aus Hannover war der 20-Jährige seit Wochenbeginn im Probetraining. Auch Sportchef Michael Mutzel hatte einen bevorstehenden Transfer während einer Medienrunde angedeutet. Am Donnerstag meldeten die Bielefelder nun Vollzug. Unter Mitch Kniat stand Cherny in dieser Saison lediglich zweimal im Westfalenpokal auf dem Platz.

Der heute 20-Jährige kam aus der Jugend des VfL Theesen 2017 zur Arminia. Er wurde in der Nachwuchsabteilung „Akademinia“ ausgebildet. Für die U17 absolvierte der offensive Mittelfeldspieler 42 Einsätze, in der U19 lief er 20 Mal auf. Seit der Saison 2021/2022 gehört er dem Profikader des DSC an, wo er nicht zum Zuge kam. In der vergangenen Saison war Cherny deshalb an den Schweizer Klub FC Schaffhausen sowie an Regionalligist SC Wiedenbrück ausgeliehen worden.

In Havelse unterschreibt Cherny einen Vertrag, zu dem keine weiteren Angaben gemacht wurden. Er hofft auf deutlich mehr Spielpraxis. Der noch bis 2025 laufende Vertrag des Talents in Bielefeld wird im Zuge des Transfers aufgelöst.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Anstellung und Entlassung für zwei Ex-Arminen

Ex-Armine Lukas Klünter, der nach dem Abstieg des DSC im Sommer keinen Vertrag mehr hatte, hat nach über einem halben Jahr wieder einen Klub gefunden. Der 27-jährige Verteidiger heuert beim SV Waldhof Mannheim an. Er bringt Erfahrung von 77 Bundesliga- und 23 Zweitligaspielen zum Kontrahenten des DSC mit. Am 15. März treffen die Drittligisten im Rückspiel aufeinander.

Arminias Ex-Coach Rüdiger Rehm wird dann allerdings nicht mehr auf der Mannheimer Bank sitzen. Der 45-Jährige, der 2016 für elf Spiele den DSC coachte, wurde beim Waldhof Mannheim nach sieben Monaten überraschend entlassen. Der Klub steht als 17. in der Abstiegszone, zwei Punkte hinter dem DSC. Neuer Cheftrainer ist Marco Antwerpen.