DSC kompakt

Arminia-Splitter: OWL-Duell terminiert, Duo nominiert, Middendorp mit neuem Job

Neuigkeiten rund um Arminia Bielefeld in der schnellen Übersicht. Unter anderem ist ein ehemaliger Armine zurück in Deutschland.

Arminias Jahrhundertrainer Ernst Middendorp hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. | © IMAGO/Werner Scholz

Benedikt Riemer
04.09.2023 | 04.09.2023, 13:47

Bielefeld/Frankfurt. Die Anhänger von Arminia Bielefeld können ihre Wochenenden im Oktober planen: Am Montag hat der Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Spieltage neun bis zwölf der 3. Liga zeitgenau terminiert. Das OWL-Duell mit dem SC Verl steigt am Tag der Deutschen Einheit. Derweil gibt es auch Neuigkeiten vom DSC-Jahrhunderttrainer.

Für den derzeitigen Arminia-Coach Mitch Kniat steigt das Wiedersehen mit seinem alten Klub an einem Dienstagabend. Am 3. Oktober treffen die Arminen um 19 Uhr im Stadion an der Poststraße auf den SC Verl. Am darauffolgenden Samstag (7. Oktober, 14 Uhr) ist die Zweitvertretung von Borussia Dortmund zu Gast in der Schüco-Arena. Und auch in den Wochen danach bleibt der Samstag der Tag für die Arminia-Spiele. Am 14. Oktober (16.30 Uhr) steht das Heimspiel gegen Waldhof Mannheim auf dem Programm. Eine Woche später geht es ebenfalls ab 16.30 Uhr beim MSV Duisburg um Punkte.

Das jüngste Spiel der Arminia sorgt derweil für Nachwehen. Viktoria Kölns Torschütze Patrick Koronkiewicz war nach dem Remis geladen und bezichtigte Schiedsrichter Patrick Ittrich einer "Lüge". Nach dem Schlusspfiff lieferten sich die beiden Akteure einen verbalen Schlagabtausch. "Er hat uns gegenüber nicht respektvoll gepfiffen", sagte Koronkiewicz am Mikrofon von "Magenta Sport".

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Koch und Wörl nominiert

Der Mittelfeldspieler echauffierte sich insbesondere darüber, dass der Referee in der Schlussphase einen vielversprechenden Konter wegpfiff. "Bei der letzten Aktion wären wir komplett durch. Er sagt, dass noch drei Gegenspieler da waren, was eine Lüge war. Dann sagt er noch, dass wir 60 Minuten eine 'Grütze' gespielt haben", klagte der 32-Jährige.

Erfreulichere Nachrichten gibt es hingegen für zwei Arminia-Profis. Eigengewächs Henrik Koch (U18) und Neuzugang Marius Wörl (U20) wurden für die Nachwuchsnationalmannschaft nominiert. Koch wird unter Trainer Hanno Balitsch einen Lehrgang am DFB-Campus in Frankfurt absolvieren. Ein Spiel wird es dabei allerdings nicht geben. Wörl hingegen trifft mit der U20 von Trainer Hannes Wolf am Donnerstag in Berlin auf die Auswahlmannschaft von Italien. Am kommenden Montag geht es dann gegen das polnische Team.

Middendorp hat neuen Verein

Nach seinem wortgewaltigen Ausstieg beim SV Meppen hat Ernst Middendorp einen neuen Job. Für den 64-Jährigen geht es aus dem Emsland zurück nach Afrika. Middendorp wird Cheftrainer beim Singida Fountain Gate FC in Tansania. Das verkündete der Klub bereits am Wochenende, nur gut zwei Wochen nach Middendorps Wutrede, mit der er sich aus Meppen verabschiedete. Beim Fußball-Regionalligisten war er Mitte August von seinen Ämtern als Trainer und Sportlicher Leiter zurückgetreten. Im afrikanischen Fußball ist Middendorp kein Unbekannter, er kehrt nun auf den Kontinent zurück, auf dem er bereits mehr als zehn Jahre seiner Karriere verbracht hat. Er trainierte Klubs in Südafrika, Ghana und Äthiopien, allein in Südafrika arbeitete er für sieben verschiedene Vereine.

Ein weiterer Ex-Armine ist derweil zurück in Deutschland. Andreas Voglsammer hat nach einem einjährigen Intermezzo beim englischen Klub FC Millwall einen Vertrag bei Zweitligist Hannover 96 unterschrieben. Das gaben die Niedersachsen am Freitag bekannt. Bereits zwei Tage später kam der 31-jährige Angreifer im Auswärtsspiel gegen Greuther Fürth (3:1) zu einem Kurzeinsatz. Voglsammer absolvierte 163 Pflichtspiele für Arminia Bielefeld, in denen er 49 Tore erzielte und 22 weitere Treffer vorbereitete. Mit dem DSC stieg er in die Bundesliga auf. Mit Julian Börner spielt er nun bei 96 mit einem weiteren Ex-Arminen zusammen.