Transfermarkt

19. Neuzugang: Arminia Bielefeld holt Leandro Putaro zurück

Mit der Verpflichtung des Offensivspielers erhöht der DSC seine Optionen im Angriff. Der 26-Jährige spielte bereits von 2016 bis 2018 in Bielefeld.

In der Saison 2016/17 war Leandro Putaro bereits für Arminia Bielefeld aktiv und dribbelt hier in der Partie gegen Union Berlin. | © Christian Weische

Benedikt Riemer
29.08.2023 | 29.08.2023, 15:36

Bielefeld. Wenige Tage vor dem Transferschluss nimmt das Personalkarussell bei Arminia Bielefeld noch einmal Fahrt auf. Erst am Montag hatte der DSC die Leihe von Marius Wörl aus Hannover perfekt gemacht. Am Dienstag schlugen die Bielefelder erneut auf dem Transfermarkt zu. Wie der Klub mitteilte, ist ein alter Bekannter Arminias 19. Neuzugang in diesem Sommer. Leandro Putaro kehrt nach Ostwestfalen zurück und wird vom VfL Osnabrück ausgeliehen.

"Mit Leandro Putaro konnten wir für die Offensive einen variabel einsetzbaren Spieler hinzugewinnen, der seine Qualitäten sofort bei uns einbringen kann. Er kennt die Liga, hat bereits bei Arminia gespielt und wird deshalb nach unserer Einschätzung schnell integriert sein. Mit Leandro bekommen wir einen Linksfuß, dessen Stärke seine Dynamik sowie sein Zug zum Tor sind", werden Sport-Geschäftsführer Michael Mutzel und Cheftrainer Mitch Kniat in der Pressemitteilung zitiert.

Mit der Verpflichtung erhöht der DSC seine Optionen im Offensivspiel. Zuletzt wurde erkennbar, dass es dem Kader in diesem Bereich an Substanz fehlt. Insbesondere auf den Außenbahnen, wo Putaro neben dem Sturmzentrum am ehesten zuhause ist, wurde die Personaldecke hinter den Stammkräften Aygün Yildirim und Nicklas Shipnoski schnell dünn. Nun hat Coach Kniat eine Alternative mehr.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Putaro und Kniat kennen sich aus Verl

Der 26 Jahre alte Offensivspieler spielte bereits zwischen 2016 und 2018 in Bielefeld und absolvierte in diesem Zeitraum 36 Pflichtspiele (drei Scorerpunkte) für den DSC. Bei der Arminia konnte sich Putaro allerdings nicht nachhaltig durchsetzen und wurde im Sommer 2018 zu Eintracht Braunschweig verliehen. Im Anschluss an das Leihgeschäft wechselte er fest zu den "Löwen" und kann auf die Erfahrung aus 36 Zweitligaspielen und 106 Einsätzen in der 3. Liga zurückblicken. Nicht nur mit Arminia, sondern auch mit Trainer Kniat hatte Putaro in der Vergangenheit bereits Berührungspunkte. Während seiner Zeit in Verl coachte Kniat den ehemaligen Nachwuchsnationalspieler von Februar bis Mai 2022. Im Sommer 2022 wechselte Putaro dann zum VfL Osnabrück, mit dem er im Mai 2023 den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte.

Zuletzt spielte Leandro Putaro (r.) für den VfL Osnabrück. - © IMAGO/osnapix
Zuletzt spielte Leandro Putaro (r.) für den VfL Osnabrück. | © IMAGO/osnapix

Putaro, der künftig mit der Rückennummer 34 auflaufen wird, sagte zu der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte: "Ich habe mich über das Interesse von Arminia Bielefeld sehr gefreut und gehe diesen Schritt absolut aus Überzeugung, weil ich spielen will. Michael Mutzel und Mitch Kniat haben sich sehr um mich bemüht, den Trainer kenne ich ja auch noch aus unserer Zeit in Verl. Insofern war schnell die Überzeugung da, wenn der VfL zustimmt, zum DSC zurückzukehren."