Testspiel

Generalprobe geglückt: Arminia Bielefeld schlägt Steinbach Haiger 3:1

Der Regionalligist erweist sich in der Schüco-Arena als zäher Gegner. Dank des Erfolges schließt der DSC die Vorbereitung mit einer positiven Bilanz ab.

Arminia Bielefeld gewinnt das letzte Testspiel vor dem Saisonstart. | © Oliver Krato

29.07.2023 | 29.07.2023, 17:24

Bielefeld. Arminia Bielefeld hat sein finales Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Eine Woche vor dem Saisonstart in der 3. Liga bei Dynamo Dresden (16.15 Uhr) schlug der DSC den TSV Steinbach Haiger mit 3:1 (1:1). Der Regionalligist erwies sich vor 3.896 Zuschauern in der Schüco-Arena allerdings als zäher Gegner. Auch wurde offenbar, dass Arminia bis zum Ligaauftakt noch Arbeit vor sich hat.

"Es war echt gut. Ich bin mit der gesamten Vorbereitung zufrieden", lautete das Fazit von Cheftrainer Mitch Kniat. Seine Mannschaft habe hintenraus auch konditionell noch mal zulegen können. Kniat ließ am Samstagnachmittag die Elf anspielen, die auch am kommenden Wochenende durchaus die Startformation bilden könnte. Es waren aber die Gäste, die den leicht besseren Start hatten. Ein erster Abschluss nach einem Solo von Michael Guthörl blieb allerdings harmlos (5.).

Auf der Gegenseite näherten sich die Arminen durch einen abgefälschten Schuss von Kaito Mizuta erstmals dem Tor der Hessen an (9.). Eine Minute später zappelte der Ball dann im Netz von Steinbach Haiger. Merveille Biankadi legte schön ab auf Nicklas Shipnoski, der wiederum direkt auf Aygün Yildirim passte. Links im Sechzehner schlug der Flügelspieler noch einen Haken und schlenzte den Ball zum 1:0 flach in das lange Eck (10.).

Arminia-Führung schnell egalisiert

Eine Führung, die sich nicht unbedingt angedeutet und nicht einmal zehn Minuten Bestand hatte. Semi Belkahia spielte im Aufbau einen völlig überflüssigen Pass in die Füße von Christopher Theisen. Dessen Zuspiel durch die Beine des DSC-Verteidigers fand Marco Müller, der frei vor Torhüter Jonas Kersken auftauchte und den Ball humorlos zum 1:1 oben rechts im Tor versenkte (18.).

Mit dem verdienten Ausgleich übernahmen die Arminen zusehends die Kontrolle, leisteten sich allerdings immer wieder Ungenauigkeiten im Aufbauspiel. Die beste Gelegenheit für die Hausherren hatte Shipnoski in der 28. Minute.

Nach feinem Zuspiel vom auffälligen Kaito Mizuta, rauschte der Abschluss des Offensivspielers knapp am linken Pfosten vorbei. Weitere Chancen durch Belkahia (39.) und wieder Shipnoski (44.) fanden ebenfalls nicht ihr Ziel. Das 1:1 ging zur Pause völlig in Ordnung und zog vereinzelt Pfiffe von den Rängen nach sich. "Wir müssen in Vorleistung gehen. Das ist auch kein Problem", erklärte Kniat.

Shipnoski trifft sehenswert

Nach dem Seitenwechsel war es wieder der klassentiefere Klub, der die erste Duftmarke setzte. Theisen scheiterte mit seinem Abschluss am gut parierenden Kersken, den Nachschuss setzte Arif Güclü am Tor vorbei (46.). Im direkten Gegenangriff setzte Fabian Klos den Ball auf Vorlage von Can Özkan mit der Fußsspitze knapp am Gäste-Tor vorbei (47.). Richtig gefährlich wurde es drei Minuten später. Außenverteidiger Christopher Lannert feuerte den Ball aus gut 22 Metern an die Querlatte.

Die nun spielbestimmende Arminia blieb am Drücker und durfte in der 55. Minute die erneute Führung bejubeln. Nach einem Foul an Yildirim schnappte sich Shipnoski den Ball und versenkte den fälligen Freistoß aus 18 Metern sehenswert im Tor von Steinbach Haiger. Danach schaltete die Partie ein wenig in den Leerlauf. In der 73. Minute sorgte der Schuss von Chistopher Wählig noch einmal für Gefahr.

Auch bedingt durch zahlreiche Wechsel nahm der Spielfluss in der Folge weiter ab. Erst in der Schlussphase scheiterte Ayodele Adetula noch einmal am gut aufgelegten Kersken im DSC-Tor (89.). Und auch die Arminen wollten noch einmal etwas zeigen. Manuel Wintzheimer bediente Louis Oppie, der links in den Strafraum zog und den Ball quasi mit dem Schlusspfiff flach im langen Eck versenkte – 3:1 (90.+3).

Positive Testspielbilanz

Dank des Erfolges schließt der DSC die Vorbereitung mit einer positiven Testspielbilanz ab. Von acht Tests gewann Arminia fünf. Am kommenden Samstag wartet dann in Dresden allerdings die schwerstmögliche Aufgabe der 3. Liga. Kniat sieht seine Mannschaft dennoch gewappnet. "Alles, was in unserer Hand lag, haben wir erledigt. Wir sind bereit."

Aufstellung Arminia: Kersken – Özkan (73. Oppie), Schneider, Belkahia, Lannert – Mizuta, Schreck (83. Großer), Biankadi -  Shipnoski (60. Wintzheimer), Klos (73. Boujellab), Yildirim (73. Koch)

Das Spiel zum Nachlesen