Transfermarkt

17. Neuzugang: Arminia Bielefeld bedient sich in der U23 des 1. FC Köln

Viele erwarteten eine Vollzugsmeldung mit Streaming-Star Niklas Sommer. Stattdessen holt der DSC einen weniger bekannten Defensivspezi aus der Regionalliga.

Leon Schneider schnürte zuletzt die Schuhe für die Kölner Reserve. Der Defensivmann kam allerdings auch schon bei drei Drittligisten zum Einsatz. | © IMAGO/Fotografie73

Jan Ahlers
06.07.2023 | 06.07.2023, 14:06

Bielefeld. Lange wurde über Niklas Wilson Sommer als möglichen Neuzugang spekuliert, ein vermeintlicher Leak rund um den Internet-Star setzte die Gerüchteküche am Mittwochabend nochmals in Brand. Doch den Neuzugang, den Arminia Bielefeld am Donnerstag um 14 Uhr vermeldete, hatte dann überhaupt keiner auf der Rechnung: Nicht Sommer, sondern Leon Schneider (23) soll dem DSC als flexible Defensivkraft einen Mehrwert im Kader bieten.

„Leon überzeugt durch seine Vielseitigkeit, seine Ruhe im Spielaufbau und seine Geschwindigkeit", werden Trainer Mitch Kniat und Sportchef Michael Mutzel in einer Mitteilung zitiert. "Er kann in der Defensive auf mehreren Positionen spielen und bringt Erfahrung in der 3. Liga mit. Darüber hinaus glauben wir, dass er sich in unserem Spielsystem noch weiterentwickeln kann. Seine Variabilität stärkt unseren Kader auf mehren Positionen."

Schneider bekleidete in der Vergangenheit zwei Kernpositionen: In der 3. Liga, in der der gebürtige Eisenhüttenstädter 2018/19 für Energie Cottbus debütierte und anschließend auch für Uerdingen (2020/21) und Würzburg (2021/22) auflief, wechselte er immer wieder zwischen Innenverteidiger- und Rechtsverteidiger-Position. Seltener kam er auch auf der linken Abwehrseite sowie im defensiven Mittelfeld im Einsatz. Bei Arminia soll er für all diese Positionen eine zuverlässige Alternative darstellen. Zuletzt war Schneider ein Jahr lang in der Regionalliga beim 1. FC Köln II aktiv, dort bildete er oft das zentrale Abwehrduo - gemeinsam mit Ex-Bielefelder Stephan Salger.

Newsletter
DSC Arminia Bielefeld
Wöchentlich alle News rund um Arminia Bielefeld.

Kuriose Drittliga-Bilanz des neuen Arminia-Verteidigers

Was der Arminia wiederum nicht widerfahren sollte: Schneider stieg in jedem seiner Drittliga-Spielzeiten am Saisonende ab. Mit Cottbus 2019 am allerletzten Spieltag ebenso auf sportlichem Wege wie 2022 mit Würzburg, das damals ebenfalls aus 2. Bundesliga gekommen war. Uerdingen erhielt im Sommer 2021 wiederum wegen finanzieller Schwierigkeiten keine Zulassung, sportlich war der KFC auf dem 16. Platz und damit knapp am rettenden Ufer gelandet.

Die Aktien für eine Verpflichtung Niklas Sommers, der in seinen Drittliga-Einsätzen quasi immer auf der rechten Seite zum Einsatz kam, sinken damit. Denn mit Christopher Lannert, Can Özkan und Schneider ist Arminia Bielefeld hinten rechts nun sogar dreifach besetzt. Eher wird sich der DSC künftig noch auf der Linksverteidiger-Position umschauen.