
Bielefeld. Der entscheidende Schritt Richtung Aufstieg? Arminia Bielefeld baut seinen Vorspung auf die Verfolger aus Stuttgart und Hamburg dank eines Last-Minutes-Sieges bei Holstein Kiel auf nunmehr zehn Punkte aus. Nach einer starken ersten Halbzeit ließ sich die Neuhaus-Elf das Spiel beinahe aus der Hand nehmen, doch Sven Schipplock sorgt in der Nachspielzeit für den Lucky Punch.
„Ich weiß noch nicht, wohin mit meinen Emotionen. Nach so langer Zeit wurde es Zeit, mal wieder ein so wichtiges Tor zu schießen", sagte Bielefelds Siegtorschütze Schipplock, der erst zu seinem vierten Einsatz in dieser Spielzeit kam und seinen ersten Saisontreffer erzielen konnte. „Das war ein großer und wichtiger Schritt heute. Wir haben es noch nicht geschafft, aber wir sind auf einem guten Weg", meinte der 31-Jährige.
Uwe Neuhaus entschied sich im Vergleich zum 0:0 im Topspiel beim Hamburger SV vor einer Woche zu drei Wechseln: Brunner (nach Gelb-Sperre), Seufert und Clauss spielen statt Weihrauch, Kunze und Yabo (alle Bank).
Chancen im Minutentakt
Die Neuhaus-Elf trat in Kiel von Beginn an wie ein Spitzenreiter auf. Nach ruhigen Anfangsminuten übernahmen ballsichere Arminen das Kommando und setzten die Gastgeber schnell in der eigenen Hälfte fest. Nachdem Klos mit einem eher harmlosen Abschluss aus der Distanz die erste Duftmarke setze (9.), erspielte sich die Neuhaus-Elf hochkarätige Chancen im Minutentakt:

Zunächst scheiterte Klos nach einem langen Abschlag von Keeper Ortega im Sechzehner an Kiels Schlussmann Gelios (14.), bevor auch Hartherz (17.), Hartel (18.) und Seufert (21.) beste Gelegenheiten ungenützt ließen. Die Störche aus Kiel liefen dem hohem Tempo des Spitzenreiters stets hinterher und kamen kaum in die Zweikämpfe. Nachdem Klos nach einem Hartel-Freistoß erneut am glänzend reagierenden Gelios scheiterte (22.), belohnten sich die Arminen schließlich.
Wieder setzt Keeper Ortega Klos mit einem präzisen Abschlag bis in den gegnerischen Sechzehner in Szene. Arminias Top-Torjäger behält die Übersicht und legt quer auf Clauss, dessen Linksschuss zwar noch leicht abgefälscht wird, aber dennoch unten rechts einschlägt (24.).
Kiel wacht auf - Latte rettet den DSC zweimal
„Mindestens eine 2:0-Führung hätte ich gern gesehen", sagte Neuhaus angesichts der Überlegenheit seiner Mannschaft. Fast 70 Prozent Ballbesitz, 6:0 Ecken und 8:1 Torschüsse bis zum besagten Zeitpunkt ließen keine Zweifel an der Dominanz der Bielefelder, die in der Folge einen Gang zurückschalteten. Kiel kam etwas besser ins Spiel, auf Seiten des DSC schlichen sich die ein oder andere Nachlässigkeit ein. Das sollte sich im zweiten Durchgang rächen:
Der eingewechselte Reese wird links im Sechzehner nicht konsequent genug bedrängt und chipt den Ball in die Mitte. Dort steigt Mühling am Höchsten und nickt rechts unten zum 1:1 ein (49.). Mit der ersten richtigen Chance glichen die Kieler direkt aus, die fortan wesentlich besser im Spiel waren. Die Arminen kamen aus dem Takt und hatten Glück, nicht in Rückstand zu geraten:
Zunächst donnerte Meffert das Leder per Dropkick an das Lattenkreuz (56.), dann brachte Lee die Kugel nach scharfer Hereingabe von Iyoha aus kürzester Distanz nicht im Tor unter und scheiterte ebenfalls am Querbalken (69.). Keine Mannschaft schaffte es, die Kontrolle über das Spiel zu bekommen, sodass sich ein Hin und Her mit offenem Ausgang entwickelte.
Schipplock mit dem Lucky Punch
Neuhaus brachte Yabo und Voglsammer für Soukou und Clauss, doch der entscheidene Schachzug war die Einwechslung Schipplocks für Seufert. Der in seiner Zeit beim DSC bisher glücklose Schipplock netzte in der dreiminütigen Nachspielzeit nach einer maßgeschneiderten Hartel-Flanke aus kürzester Distanz per Kopf zum Siegtreffer ein (92.).
Der Jubel beim DSC war grenzenlos. Verständlich, denn angesichts des nun 10-Punkte-Vorsprungs vor dem Relegationsplatz dürfte das wohl das Tor zum Aufstieg gewesen sein. Nächsten Samstag geht es mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg weiter.
Das Spiel im Liveticker: