Arminia Bielefeld

Arminias Ulm hofft auf eine Vertragsverlängerung

Kapitän Klos schlürft den Siegerdrink wegen einer dicken Lippe per Strohhalm

Jörg Fritz
25.04.2016 | 25.04.2016, 17:09

Bielefeld. „Wir wollten eine Antwort auf die Pfiffe der unzufriedenen Zuschauer nach der Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern geben", sagte Arminias Mittelfeldspieler David Ulm nach seiner ausgezeichneten Vorstellung gegen Greuther Fürth. Dieses Vorhaben setzten die Arminen in der Tat konsequent um. Die gezeigte Aggressivität war ausschlaggebend für eine souveräne Heimdarbietung des Aufsteigers, der sich wieder in die Herzen der Fans spielte.

„Es ist ein schönes Gefühl, dass wir unser Ziel erreicht haben", sagte der 31-Jährige, der für Francisco Rodriguez in die Startelf gerückt war, eine sehenswerte Leistung hinlegte und somit das in ihn gesetzte Vertrauen voll erfüllte.

Ab durch die Mitte: Arminias überragender Mittelfeldspieler David Ulm (M.) nimmt es gleich mit vier Fürthern auf. | © Wolfgang Rudolf
Ab durch die Mitte: Arminias überragender Mittelfeldspieler David Ulm (M.) nimmt es gleich mit vier Fürthern auf. | © Wolfgang Rudolf

Der kleine Franzose betrieb mit seiner Galavorstellung zudem beste Eigenwerbung für seine Vertragsverlängerung. Der Kontrakt läuft Ende Juni aus. „Natürlich möchte ich bleiben", meinte Ulm. Die Gespräche zwischen seinem Berater und Arminias sportlichem Leiter Samir Arabi seien fortgeschritten, verriet der Mittelfeldspieler. „Wir werden sicherlich eine Lösung finden." Nach seinem gelungenen Arbeitstag gönnte sich der Routinier am Abend ein Glas Rotwein, um den Klassenerhalt zu feiern.

Deutlich mehr Schwierigkeiten, ein erfrischendes Kaltgetränk auf den gesicherten Klassenerhalt zu sich zu nehmen, hatte Fabian Klos. Bei einem Zweikampf hatte sich der dreifache Torschütze eine dicke Lippe zugezogen. „Da hilft wohl nur ein Strohhalm", meinte der Kapitän, der sich äußerst zurückhaltend zu seiner eigenen Leistung äußerte. „Meine Tore waren ein Verdienst der gesamten Mannschaft. Ich brauchte dreimal nur den Fuß hinzuhalten."

Fotostrecke


12 Bilder
Bielefeld: Arminia Bielefeld schafft gegen Greuther Fürth den Klassenerhalt

Höhen und Tiefen erlebte Innenverteidiger Julian Börner während der 90 Minuten. Der 25-Jährige zeichnete sich als zweifacher Torschütze aus: Kopfballtreffer in der 75. Minute zum 4:1 sowie Eigentorschütze in der Schlussminute, als Börner im Zusammenspiel mit Torhüter Wolfgang Hesl ein Eigentor der Kategorie Slapstick fabrizierte. Sein Fazit: „Wir haben mit Herz und Willen gespielt und das Publikum mitgenommen." Der „Bock" in der 90. Minute ist ihm daher zu verzeihen.