0

Fußball-WM 15 Jahre „Sommermärchen“: So anders war Deutschland 2006

Vor 15 Jahren begann die Fußball-WM in Deutschland. Weite Teile der Republik glaubten sich auf Wolke sieben. Doch vieles von damals erscheint heute in einem anderen Licht.

Gregor Tholl
08.06.2021 | Stand 08.06.2021, 12:37 Uhr

Berlin. Instagram existierte noch nicht, der Papst war ein Deutscher, im Kanzleramt saß erst seit neuestem eine Frau und in den Fernzügen der Bahn gab es noch Raucherwagen - so war das im Jahr 2006, als in Deutschland die Fußball-WM stattfand (9. Juni bis 9.Juli). Wegen warmen Wetters und guter Stimmung wurde sie zum „Sommermärchen" stilisiert, etwa in der Doku von Sönke Wortmann. Der Bierverbrauch pro Kopf lag bei 116 Litern im Jahr, heute liegt er unter 100.

Mehr zum Thema

Newsletter abonnieren

Arminia-Newsletter

Der unabhängige Arminia-Newsletter. Leidenschaftlich. Für Fans.

DER Newsletter für das schwarz-weiß-blaue Lebensgefühl.

Emotional – und authentisch.

Wunderbar. Fast geschafft!