Fifa

Frauenfußball-WM: Spielplan und Übertragung im Fernsehen

Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft beim Training in Pont-Péan.  | © picture alliance/dpa

Talin Dilsizyan
05.06.2019 | 15.05.2023, 13:29

Paris. Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft um Kapitänin Alexandra Popp greift ab dem 8. Juni ins Geschehen der Weltmeisterschaft in Frankreich ein. Wie stark ist die Abwehr um die Löhnerin Lena Goeßling? Wie schlägt sich der Gastgeber beim Auftaktmatch gegen Südkorea? Wir geben eine Übersicht, wann die Partien der Vorrunde im Fernsehen übertragen werden.

Die Fifa stellt den Spielplan als Download hier zur Verfügung. - © Fifa
Die Fifa stellt den Spielplan als Download hier zur Verfügung. | © Fifa

24 Teams treten bei dem Turnier vom 7. Juni bis 7. Juli 2019 an. Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg und die deutschen Fußball-Frauen treffen in der Vorrunde auf China, Spanien und Südafrika.

Die Rechte zur Übertragung der Frauenfußball-WM haben sich ARD, ZDF und DAZN gesichert. 13 Partien werden im Ersten gezeigt. Zuschauer können 28 Begegnungen im ZDF live verfolgen. Der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN zeigt jeweils eine Partie pro Spieltag der Gruppenphase und des Achtelfinals. Ab der Phase der besten acht Mannschaften sind dann alle Spiele im Livestream zu sehen.

Information
Wann die Partien der K.O.-Runde übertragen werden, ist auf der Website der Sportschau zu sehen.

Vorrundenspiele im Free-TV

ARD / ZDF

Freitag, 7. Juni
21 Uhr: (A) Frankreich - Südkorea (ZDF)

Samstag, 8, Juni
15 Uhr: (B) Deutschland - China (ARD)
18 Uhr: (B) Spanien - Südafrika (ARD)
21 Uhr: (A) Norwegen - Nigeria (Stream auf sportschau.de)

Sonntag, 9. Juni
13.00 Uhr: (C) Australien - Italien (Stream auf ZDFsport.de)
15.30 Uhr: (C) Brasilien - Jamaika (ZDF)
18.00 Uhr: (D) England - Schottland (ZDF)

Montag, 10. Juni

18.00 Uhr: (D) Argentinien - Japan (ARD)
21.00 Uhr: (E) Kanada - Kamerun (Stream auf sportschau.de)

Dienstag, 11. Juni
15.00 Uhr: (E) Neuseeland - Niederlande (ZDF)
18.00 Uhr: (F) Chile - Schweden (Stream auf ZDFsport.de)
21.00 Uhr: (F) USA - Thailand (ZDFsport.de)

Mittwoch, 12. Juni
15 Uhr: (A) Nigeria - Südkorea (ZDF)
18 Uhr: (B) Deutschland - Spanien (ZDF)
21 Uhr: (A) Frankreich - Norwegen (ZDFsport.de)

Donnerstag, 13. Juni
18 Uhr: (C) Australien - Brasilien (ZDF)
21 Uhr: (B) Südafrika - China (ZDFsport.de)

Freitag, 14. Juni
15 Uhr: (D) Japan - Schottland (ARD)
18 Uhr: (C) Jamaika - Italien (ARD)
21 Uhr: (D) England - Argentinien (sportschau.de)

Samstag, 15. Juni
15.00 Uhr: (E) Niederlande - Kamerun (ZDF)
21.00 Uhr: (E) Kanada - Neuseeland (ZDFsport.de)

Sonntag, 16. Juni
15.00 Uhr: (F) Schweden - Thailand (ARD)
18.00 Uhr: (F) USA - Chile (ARD)

Montag, 17. Juni
18.00 Uhr: (B) Südafrika - Deutschland (ARD)
18.00 Uhr: (B) China - Spanien (sportschau.de)
21.00 Uhr: (A) Nigeria - Frankreich (sportschau.de)
21.00 Uhr: (A) Südkorea - Norwegen (sportschau.de)

Dienstag, 18. Juni
21.00 Uhr: (C) Jamaika - Australien (ZDFsport.de)
21.00 Uhr: (C) Italien - Brasilien (ZDFsport.de)

Mittwoch, 19. Juni
21.00 Uhr: (D) Japan - England (ZDFsport.de)
21.00 Uhr: (D) Schottland - Argentinien (ZDFsport.de)

Donnerstag, 20. Juni
18.00 Uhr: (E) Niederlande - Kanada (ZDF)
18.00 Uhr: (E) Kamerun - Neuseeland (ZDF)
21.00 Uhr: (F) Schweden - USA (sportschau.de)
21.00 Uhr: (F) Thailand - Chile (sportschau.de)

Der Kader der Frauenfußball-Nationalmannschaft für die WM:

In der Vorbereitung auf das Turnier konnte die gebürtige Bielefelderin Lena Goeßling beim Spiel gegen Chile einige wichtige Akzente setzen. Am Montag hat die deutsche Mannschaft ihr erstes WM-Quartier nahe Rennes bezogen. Goeßling und ihre Teamkolleginnen sind im Hotel Domaine de Cicé-Blossac in der Bretagne untergebracht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.