Bielefeld. Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld sucht nach Verstärkungen für alle Mannschaftsteile. Auch den Torhütermarkt behält Sportchef Samir Arabi in diesen Tagen im Blick - trotz dreier Keeper im Kader. Denn Oscar Linner, Nummer zwei hinter Stefan Ortega Moreno, tut sich schwer mit der Vorstellung, auch weiterhin auf der Bank zu sitzen.
Ortegas Unterschrift als erster Dämpfer
Als der 23-jährige Schwede im vergangenen Winter von AIK Solna nach Bielefeld kam, war völlig offen, ob Ortega Moreno seinen auslaufenden Vertrag beim DSC verlängern würde. Mit der Unterschrift von Arminias Nummer eins unter einen neuen Kontrakt bis 2022 erhielten Linners Hoffnungen einen ersten Dämpfer. Und den zweiten schon bald in Form der Erkenntnis, dass für ihn an Ortega Moreno einfach kein Vorbeikommen ist. Zumindest bislang nicht. Ortega Moreno (27) ist aufgrund seiner zum Teil glänzenden Leistungen in der vergangenen Saison beim DSC zurzeit unumstritten.
Der italienische Erstligist Sampdoria Genua zeigte schon vor einigen Wochen Interesse an Linner, und dieses besteht nach Informationen von nw.de auch weiterhin. Für Arminia würde das bedeuten, eine neue Nummer zwei verpflichten zu müssen. Denkbar wäre die Verpflichtung eines erfahrenen Keepers. Also eines Mannes, der unaufgeregt einspringen könnte, sollte Ortega Moreno ausfallen. Und der sich ansonsten klaglos in die Rolle des Reservisten fügt.