Wetter am Wochenende

Der Hochsommer kommt zurück – so warm wird es in OWL

Eisdielen und Schwimmbäder werden noch einmal begehrte Orte sein: Mancherorts wird es sogar bis zu 30 Grad heiß. Lange dauert das Intermezzo jedoch nicht.

Der Sommer kehrt kurzfristig nach Bielefeld zurück. | © BARBARA FRANKE

18.09.2025 | 18.09.2025, 17:42

Offenbach. Dem Hoch „Oldenburgia“ sei dank: Hochsommerliches Wetter lässt sich noch einmal in Deutschland nieder. Je nach Region steigen die Temperaturen sogar auf über 30 Grad, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach mitteilte. Pünktlich zum kalendarischen Herbstbeginn am Sonntag ändert sich die Wetterlage jedoch wieder, es sind sogar Unwetter möglich.

Freitag

Der letzte Arbeitstag in dieser Woche beginnt vielerorts mit Sonnenschein, nur im Norden ist es anfangs noch stärker bewölkt. Die Wolken verziehen sich jedoch am Nachmittag. Überwiegend liegen die Temperaturen zwischen 25 und 31 Grad, nur im äußersten Norden ist es mit 20 bis 25 Grad kühler.

Wetterfühligkeit: Dieser einfache Tipp kann helfen

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Auch das Wetter in Nordrhein-Westfalen zeigt sich von der besten Seite: Der Deutsche Wetterdienst kündigt Höchsttemperaturen zwischen 26 und 29, in höheren Lagen um 25 Grad an. Dazu soll schwacher bis mäßiger Wind aus Süd wehen. In Bielefeld, Gütersloh, Detmold, Minden und Höxter soll laut kachelmannwetter.com die Höchsttemperatur von 27 Grad gegen Nachmittag erreicht werden – Paderborn könnte sogar noch ein Grad mehr bekommen, Herford ein Grad weniger.

In der Nacht zum Samstag soll es dann gering bewölkt oder klar und trocken sein. Die Temperaturen sinken auf 17 bis 13, im höheren Bergland bis 9 Grad.

Lesen Sie auch: Wo es in OWL Freibäder gibt und wann sie geöffnet haben

Samstag

Auch der Samstag startet in ganz Deutschland freundlich und präsentiert bei meist 25 bis 32 Grad viel Sonnenschein. Bielefeld, Gütersloh, Herford, Detmold und Höxter können kachelmannwetter.com zufolge gegen Nachmittag mit bis zu 29 Grad rechnen; Paderborn und Minden sogar mit 30.

Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Badeseen in Bielefeld und ganz OWL

Allerdings kommt laut DWD von Benelux Quellbewölkung auf. Im Verlaufe des Tages kann es in der Nordwesthälfte des Landes NRW vereinzelt regnen. Sonst bleibt es aber heiter, anfangs auch sonnig und meist niederschlagsfrei. Bei Höchsttemperaturen zwischen 27 und 30, in höheren Lagen um 26 Grad wird es sehr warm.

Bratwurst und mehr: Hier stehen die Grillfleischautomaten in Ostwestfalen-Lippe

In der Nacht zum Sonntag ist es wolkig, teils stärker bewölkt und von Westen ostwärts ist mit schauerartigen Niederschlägen und vereinzelt kräftigen Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen gehen auf 14 bis 19 Grad zurück.

Bundesweit sind Unwetter durch Starkregen lokal möglich.

Sonntag

Der Sonntag bringt ganz Deutschland viele Schauer und vereinzelt Gewitter, im Osten und Süden sind dabei Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Vor allem in Bayern kann es teils kräftig gewittern. In der Nordwesthälfte liegen die Temperaturen bei 19 bis 24 Grad, ansonsten steigen die Werte auf 24 bis 30 Grad.

Auch in NRW wird es voraussichtlich regnen; von der Eifel bis zum Rothaargebirge teils kräftig und länger anhaltend. Es wird 19 bis 23 Grad warm, im höheren Bergland um 18 Grad. Dabei weht mäßiger, teils böiger Südwestwind.

In der Nacht zum Montag ziehen die Regenfälle langsam ab und von Westen her lockert es gebietsweise auf. Örtlich ist Nebel möglich. Die Temperaturen kühlen sich auf 8 bis 12 Grad ab.

Montag

In der neuen Woche ist die Sommerluft dann deutschlandweit Vergangenheit. „Bei unbeständigem Wetter liegen die Maxima dann oft unter der 20-Grad-Marke“, kündigte der Meteorologe Marcus Beyer bereits an.