Bielefeld (epd). Die Verkehrsunternehmen in der Region Westfalen-Lippe geben zu Beginn des neuen Schuljahres 2025/26 wieder ein kostenloses Eltern-Kind-Ticket zum Bus- und Bahntraining heraus. Das Angebot richte sich an Mädchen und Jungen, die nach den Sommerferien eine Grundschule oder weiterführende Schule besuchen, teilte die Westfalentarif GmbH am Freitag, 1. August, in Bielefeld mit.
Mit dem Eltern-Kind-Ticket könnten sie im Zeitraum vom 11. August bis 5. September die Fahrt mit Bus, Stadtbahn oder Nahverkehrszug üben. Das kostenlose Ticket gilt demnach in ganz OWL jeweils für einen Erwachsenen und ein Kind für eine einmalige Hin- und Rückfahrt zwischen dem Wohnort und der Schule.
Lesen Sie auch: Einzelhandel rechnet zur Einschulung mit höheren Umsätzen
Die Fahrten zur Schule stünden für viele Erst- und Fünftklässler symbolisch für einen neuen, aufregenden Lebensabschnitt, hieß es. Die Strecke mit den Eltern gemeinsam kennenzulernen, einen Umstieg stressfrei zu üben und den ersten Schultag problemlos zu meistern, vermittele den Kindern Sicherheit. Selbständigkeit werde gefördert, Ängste abgebaut. Zudem werde die Umwelt entlastet, weil Elterntaxis, also Fahrten mit dem eigenen Pkw, überflüssig werden.
Ticket ist online und in Schulen erhältlich
Das Eltern-Kind-Ticket wird in der Regel über die Schule an die Familien verteilt. Es liegt zudem in allen Kundenzentren im Tarifverbund des Westfalentarifs als Flyer aus. Mit der Fahrplanauskunft auf der Homepage des Westfalentarifs können Eltern und Kinder ihre Fahrt vorab planen.
Der Westfalentarif ist ein Tarifverbund des öffentlichen Personenverkehrs in Nordrhein-Westfalen. Er umfasst den Bereich des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL). Neben der Stadt Bielefeld und den Kreisen Gütersloh, Herford, Lippe, Minden-Lübbecke, Höxter und Paderborn gehören zum Gebiet auch die Städte Münster, Hamm und Siegen und die Kreise Steinfurt, Unna, Coesfeld und der Märkische Kreis. Durch eine Kooperation beim Tarif gibt es auch eine Verknüpfung zur Stadt Osnabrück.