Aktivitäten für die Feiertage

Hilfe für Einsame: Was man an Weihnachten in OWL tun kann

Viele Menschen sind an Feiertagen einsam. Projekte versuchen, ihnen zu helfen. Eine Übersicht mit Tipps gegen Einsamkeit und Aktivitäten in der Region.

Wer die Feiertage nicht alleine verbringen möchte, für den gibt es diverse Angebote. | © picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose

Jemima Wittig
19.12.2024 | 19.12.2024, 15:43

Bielefeld. Werbung und Social Media zeigen auf, wie das perfekte Weihnachten auszusehen hat: Glückliche Familien sitzen rund um den Baum und feiern gemeinsam. Nicht jeder will so Weihnachten feiern, ist vielleicht sogar froh, wenn er der Familie an den Feiertagen entkommen kann. Wer allerdings ungewollt alleine ist, kann darunter leiden.

„Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zu spüren sein“, erklärt das vom Bundesgesellschaftsministerium geförderte Kompetenznetz Einsamkeit vom unabhängigen Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik mit Sitz in Frankfurt am Main. „Denn diese Tage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung, die mit einer besonderen gesellschaftlichen Erwartung wie gemeinsames Feiern mit der Familie oder im Freundeskreis verbunden ist.“

Das Thema und seine Folgen sind auch in der Politik angekommen. Die Bundesregierung hat im Dezember vergangenen Jahres eine Strategie gegen Einsamkeit beschlossen - dazu gehören unter anderem Sensibilisierung, Forschung und niederschwellige Angebote wie die Telefonseelsorge.

Telefon- und Chatangebote für Kinder bis Senioren

„Viele Institutionen sowie öffentliche Räume sind geschlossen und somit fallen für viele Menschen soziale Orte sowie Möglichkeiten zur Begegnung weg“, meint das Kompetenznetz Einsamkeit und hat darum online diverse Angebote gesammelt, die an den Feiertagen helfen sollen.

Darunter finden sich zum Beispiel das Silbernetz-Feiertagstelefon für Menschen über 60 Jahre, das von Heiligabend um 8 Uhr bis Neujahr um 22 Uhr unter der Telefonnummer 0800 4708090 rund um die Uhr erreichbar ist. Gleiches gilt für den Krisenchat für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, der jederzeit per WhatsApp oder SMS funktioniert.

Organisationen vermitteln Gesellschaft an Feiertagen

Wer gerne nicht nur chatten oder telefonieren, sondern Menschen treffen möchte, kann sich bei verschiedenen Organisationen melden. Die nebenan.de Stiftung sammelt Weihnachtsaktionen aus der Nachbarschaft auf einer Karte. Daraus geht hervor, dass zum Beispiel in Detmold im Kreis Lippe am 23. Dezember ab 12 Uhr in der Friedrichstraße 15 Dekoartikel, Spielzeug oder Geschenke bei Crêpes und Punsch getauscht werden können.

Das Projekt #Keine(r)BleibtAllein bringt seit 2017 zu Weihnachten und Silvester in Deutschland, Österreich und der Schweiz Gastgeber und Gäste zusammen. Erfinder Christian Fein hatte vor acht Jahren selber alleine Weihnachten gefeiert und über Twitter (heute X) Kontakt zu anderen Menschen aufgenommen.

Damit war die Idee geboren: Ein Jahr später hat der Unternehmensberater das soziale Netzwerk wieder genutzt, um Menschen unter dem Hashtag #Keine(r)BleibtAllein miteinander zu verknüpfen. Um an dem Projekt teilzunehmen, können sich Interessierte über soziale Netzwerke (Facebook und Instagram) direkt bei der Initiative melden und angeben, ob sie Gesellschaft suchen oder anbieten möchten. Für die Vermittlung von Gesellschaft an Heiligabend können sich Interessierte noch bis zum 21. Dezember melden. Für Silvester liegt die Frist beim 28. Dezember.

Veranstaltungen und Aktivitäten in OWL

Wer nicht an Feins Aktion teilnehmen möchte, aber dennoch gegen seine Einsamkeit vorgehen will, dem rät er im Gespräch mit dieser Redaktion, sich beschäftigt zu halten, um nicht über die Situation nachdenken zu müssen. Und dafür einen Plan zu erstellen: Zunächst solle man ausreichend Essen einkaufen, dann könnte man Serien gucken oder unbekannte Orte aufsuchen.

🌟 Die schönsten Ausflüge zur Weihnachtszeit in OWL

Auch an den Feiertagen bieten Städte, Organisationen und Veranstalter der Region diverse Gelegenheiten sich eine Beschäftigung zu suchen. Die Oetker-Eisbahn, das Erlebnisbad Ishara und der Tierpark garantieren zum Beispiel in Bielefeld Unterhaltung für Groß und Klein und sind von Heiligabend bis Silvester geöffnet (Öffnungszeiten siehe unten).

🎄Die größten Weihnachtsmärkte in OWL

Für Kulturinteressierte öffnet unter anderem die Bielefelder Kunsthalle bis auf den 24. und 31. Dezember ebenfalls zwischen den Jahren. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum und das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn sowie das Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus öffnen an den Feiertagen am 26. Dezember (10 bis 18 Uhr); die Kaiserpfalz zusätzlich am 1. Januar (14-18 Uhr).

Wer lieber feiern gehen möchte, kann das an Heiligabend zum Beispiel ab 23 Uhr bei der „WebereiNacht“ in der Weberei in Gütersloh. Vom 25. bis 27. Dezember bietet der Bielefelder Wintercircus Unterhaltung und auch für den Paderborner Weihnachtscircus gibt es noch Tickets für die Veranstaltungen an den Feiertagen. Akrobatisch wird es bei der „Flic Flac X-Mas Show“ in Bielefeld, die ebenfalls auch an den Feiertagen stattfindet.

🎟 Die Tickets finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Öffnungszeiten der Bielefelder Kultur- und Freizeiteinrichtungen

Oetker Eisbahn:

  • 24.12. und 31.12.: 9-13 Uhr
  • 25.12.: 9-13 und 14-18 Uhr
  • 26.12.: 9-13, 14-18 und 19-22 Uhr Eisdisco
  • 27.-30.12.: 9-13, 14-18 und 19-22 Uhr
  • 1.1.: 14-18 Uhr

Erlebnisbad Ishara:

  • 24.12.-1.1.: 10-20 Uhr

Tierpark Olderdissen:

  • 24.12.-1.1.: 8-20 Uhr

Kunsthalle Bielefeld:

  • 25.12. bis 1.1.: 11-18 Uhr (23.-24.12. und 30.-31.12. geschlossen)