Gewinnspiel zum Martinstag

Das ist die schönste Laterne aus OWL – Gewinner steht fest

Am 11. November ist Martinstag: Sie haben uns die schönsten Laternen gezeigt. Eine Übersicht der kreativen Bastelarbeiten.

Die Gewinner-Laterne: Rosalie Stubbe hat eine Fledermaus gebastelt und unsere Redaktion sowohl mit der Idee als auch der Ausführung überzeugt. | © Rosalie Stubbe

„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“: Die Martinsumzüge in der Region stehen am Montag noch bevor oder sind in den vergangenen Tagen schon gewesen. Zahlreiche Kinder haben dafür bunte Laternen gebastelt. Je nach Ort sind die Umzüge in der Zeit vom 7. bis 11. November.

Der Kreativität beim Basteln waren keine Grenzen gesetzt. Besonders beliebt, das zeigen uns die Einsendungen auf unseren Aufruf, sind in diesem Jahr Traktoren, Fledermäuse und „Spider-Man“. Ein Beispiel mit Weckgläsern zeigt, dass es auch nachhaltig und ohne Müll geht.

Annika Henselmeyer hat auf Weckgläser und Lichterketten zurückgegriffen. - © Annika Henselmeyer
Annika Henselmeyer hat auf Weckgläser und Lichterketten zurückgegriffen. | © Annika Henselmeyer

Lesen Sie auch: Martinstag 2024: Geschichte, Bräuche und Umzüge in der Region

Wir hatten Sie aufgerufen: Schicken Sie uns bis 14 Uhr am 10. November ein querformatiges Foto von Ihrer Laterne. Ein Kind darf sich über einen besonderen Preis freuen. Zahlreiche Einsendungen haben uns erreicht.

Besonders gut gefallen hat uns in der Redaktion die Fledermaus-Laterne von Rosalie Stubbe. Sie darf sich über einen kleinen Preis freuen.

Diese tollen Bilder haben uns erreicht:

Fotostrecke


15 Bilder
Kreative Laternen aus OWL

Teilnahmebedingungen und Datenschutz

Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Für diesen Wettbewerb gelten unsere Teilnahmebedingungen: www.nw.de/teilnahmebedingungen. In dem Dokument sind auch unsere Hinweise zum Datenschutz erläutert.