Großes Quiz

Testen Sie Ihr Wissen: Wie gut kennen Sie Ostwestfalen-Lippe?

Ostwestfalen-Lippe ist mehr als nur der Hermann und der Teutoburger Wald. In unserem OWL-Quiz können Sie zeigen, wie gut Sie die Region kennen. Mit dabei sind auch einige Fragen, die selbst Einheimische überraschen könnten.

Eines der Wahrzeichen von OWL: Das Hermannsdenkmal im Kreis Lippe. | © Verwendung weltweit

Jan Dresing
30.09.2024 | 30.09.2024, 12:00

Klar, über Ostwestfalen-Lippe wissen wir ziemlich gut Bescheid: Hier steht der Hermann; es gibt die Externsteine und den Teutoburger Wald; es wird Pickert gegessen und die Menschen sind bodenständig und wortkarg. OWL ist eine Region voller Geschichte und Geschichten, die jeder schon einmal irgendwie gehört hat. Aber wie gut kennen wir diese Region wirklich?

Hier ist ein Quiz mit verschiedenen Fragen zu Ostwestfalen-Lippe. Die Fragen sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, damit für jeden etwas dabei ist. Das Quiz ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Ihr Wissen über unsere Region zu testen und vielleicht auch etwas Neues zu lernen. Mit dabei sind auch einige ungewöhnliche Fakten, die selbst Einheimische überraschen könnten. Viel Spaß beim Miträtseln.

Ostwestfalen-Lippe gibt es seit 1947

Ostwestfalen-Lippe ist eine Region im Nordosten des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Sie umfasst im Wesentlichen die Gebiete der Kreise Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sowie die kreisfreie Stadt Bielefeld, die auch als Oberzentrum der Region gilt.

Lesen Sie auch: Das sind die schönsten Ausflüge mit Kindern in Ostwestfalen-Lippe

Die Bezeichnung setzt sich aus den Begriffen Ostwestfalen, was den östlichen Teil Westfalens bezeichnet, und Lippe zusammen, das auf das historische Land Lippe verweist. OWL ist zugleich ein Synonym für den Regierungsbezirk Detmold, der 1947 gegründet wurde, nachdem das Land Lippe sich für die Zugehörigkeit zu Nordrhein-Westfalen entschieden hatte.

Bielefeld gehört zu einer der drei Großstädte in Ostwestfalen-Lippe. - © Andreas Zobe
Bielefeld gehört zu einer der drei Großstädte in Ostwestfalen-Lippe. | © Andreas Zobe

In OWL wohnen rund zwei Millionen Menschen

Ostwestfalen-Lippe zeichnet sich durch eine Mischung aus urbanen Zentren und ländlichen Gebieten aus. In der Region gibt es mit Bielefeld (ca. 338.000 Einwohner), Paderborn (ca. 155.000) und Gütersloh (ca. 102.000) drei Großstädte. Insgesamt wohnen hier etwas mehr als zwei Millionen Einwohner. OWL ist wirtschaftlich durch eine starke mittelständische Struktur mit einem Fokus auf verschiedene Branchen wie Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Technologie geprägt.

Lesen Sie auch: Die schönsten Fahrradtouren quer durch OWL – mit detaillierten Karten

Kulturell und landschaftlich bietet die Region eine Vielfalt, von historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen bis hin zu Naturparks und Wanderwegen.