Bundesweite Schwerpunktprüfung

Zoll-Ermittler decken Schwarzarbeit in Herford und Paderborn auf

Bei Kontrollen im Hotel- und Gaststättengewerbe haben Zöllner in OWL mehrere Fälle des illegalen Aufenthalts und der Schwarzarbeit festgestellt. In Paderborn versuchte eine Person noch, sich der Kontrolle zu entziehen.

Insgesamt waren 56 Zöllnerinnen und Zöllner in der Region im Einsatz. | © (c) Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

13.06.2024 | 13.06.2024, 17:00

In gleich mehreren OWL-Kreisen hat der Zoll am vergangenen Wochenende Kontrollen durchgeführt. Im Fokus stand dabei die Aufdeckung von Schwarzarbeit, Scheinselbstständigkeit und Sozialleistungsbetrug im Hotel- und Gaststättengewerbe. Bei der Kontrolle wurden 55 „Unregelmäßigkeiten“ festgestellt, wie das Hauptzollamt Bielefeld am Mittwoch mitteilt.

Im Raum Herford und Paderborn bestätigte sich dabei bei acht Beschäftigten mit indischer, türkischer und vietnamesischer Staatsangehörigkeit der Verdacht des illegalen Aufenthalts und der Schwarzarbeit. Eine Person, deren Aufenthalt bereits zur Ermittlung durch die Staatsanwaltschaft ausgeschrieben war, versuchte sich in Paderborn der Kontrolle zu entziehen – erfolglos.

In Hamm machten die Beamten eine Person ausfindig, die bereits per Haftbefehl durch eine Ausländerbehörde gesucht wurde. Die Behörden haben nun die Aufgabe, die Fälle von Sozialleistungsmissbrauch, Verstöße gegen den Mindestlohn und illegale Ausländerbeschäftigung aufzuklären.