Vier Spielorte in NRW

Für die Fußball-EM: Zugbegleiter in NRW bekommen Bodycams

Die Fußball-EM wird von hohen Sicherheitsmaßnahmen begleitet. Diese erreichen auch die Regionalzüge. Krawallmacher sollen durch die Kameras abgeschreckt werden.

Zur anstehenden Fußball-EM in Deutschland wird auch die Sicherheit in den Regionalzügen NRWs erhöht. | © dpa

02.06.2024 | 12.06.2024, 14:38

Düsseldorf (dpa). Zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland rüstet die DB Regio Nordrhein-Westfalen die Zugbegleiter mit Bodycams aus. Das kündigte der Chef des NRW-Ablegers der Deutschen Bahn, Frederik Ley, in der „Rheinischen Post“ an. Zunächst sollen 30 Zugbegleiter in den Regional- oder S-Bahnen mit Bodycams ausgestattet werden. Dabei werde ein Pilotprojekt aus Bayern kopiert. „Es hat regelrecht Wunder bewirkt, wenn die dortigen Kundenbetreuerinnen und -betreuer bei einer drohenden Eskalation darauf hinwiesen, sie würden die Bodycam für eine Video-Aufnahme einschalten.“

Die Bahn rechnet zur Fußball-EM vom 14. Juni bis 14. Juli mit sehr viel Verkehr, auch in Regionalzügen und S-Bahnen in NRW. Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln liegen vier der zehn EM-Stadien im bevölkerungsreichsten Bundesland. Je nach Spiel würden die Ansagen an ausländische Gäste angepasst. „Wenn Italien in Dortmund spielt, gibt es auch Zugdurchsagen auf Italienisch und nicht nur auf Deutsch und Englisch“, sagte Ley.

Die Fußball-EM wird von hohen Sicherheitsmaßnahmen begleitet sein. So werden etwa die deutschen Grenzen schärfer kontrolliert. NRW mit seinen vier Austragungsorten wird mit einem internationalen Polizeizentrum in Neuss zum Knotenpunkt.

Newsletter
Wirtschaft
Wöchentlich die neuesten Wirtschaftsthemen und Entwicklungen aus OWL.