Essen (dpa). Der Deutsche Wetterdienst hat in NRW vor Dauerregen gewarnt. Die Dauerregenlage beginnt in der Nacht zum Dienstag und soll zunächst bis in die Nacht zum Donnerstag anhalten. Für fast alle Landesteile werden innerhalb von 48 Stunden Regenmengen zwischen 40 und 60 Litern pro Quadratmeter erwartet. Die Hochwassergefahr steige dabei wieder an, hieß es.
Im Bergischen Land und im Sauerland halten die Experten stellenweise auch Mengen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter für wahrscheinlich. Für die betroffenen Landkreise wurden amtliche Unwetterwarnungen ausgesprochen.
Betroffen sind die Kreise Siegen-Wittgenstein, der Oberbergische Kreis, Teile des Märkischen Kreises, des Rheinisch-Bergischen Kreises, des Rhein-Sieg-Kreises, des Ennepe-Ruhr-Kreises sowie des Kreises Olpe. Die Unwetterwarnung gilt auch für die Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen.
Viele Flüsse betroffen
Die vergleichsweise geringen Regenmengen der vergangenen Tage haben in zahlreichen Flüssen Nordrhein-Westfalens für sinkende Pegelstände gesorgt. Am Montagmittag verzeichnete das Landesumweltamt nur noch an acht Stellen eine Überschreitung der Warnstufe 2, bei der Grundstücke oder Keller überflutet werden können.
Betroffen waren die Flüsse Weser, Lippe, Alme und Ems. 14 Pegel lagen oberhalb der Stufe 1, bei der land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden können.