Zum Wintersemester

Zahlen sinken: So viele Studenten sind an OWL-Universitäten eingeschrieben

Eine niedrigere Studierendenzahl hat es laut Statistischem Landesamt in NRW zuletzt vor zehn Jahren gegeben.

Die Gesamtzahl der Studierenden in NRW sank, obwohl die Zahl der Studienanfänger auf 91.100 stieg. | © Peter Kneffel/dpa

Janina Pietruschka
27.11.2023 | 27.11.2023, 11:22

Düsseldorf/Bielefeld. Die Zahl der Studierenden ist in Nordrhein-Westfalen um 4,2 Prozent gesunken. Im aktuellen Wintersemester waren mit 711.300 Studentinnen und Studenten 31.200 weniger eingeschrieben als ein Jahr zuvor, berichtete das Statistische Landesamt.

Auch die großen Universitäten und Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe sind von den sinkenden Studierendenzahlen betroffen. Den stärksten Rückgang im OWL-Vergleich verzeichnet die Universität Paderborn. Im Wintersemester sind 16.940 Studenten eingeschrieben - im vergangenen Jahr waren es noch 18.391 Studierende.

An der Universität Bielefeld sind laut Statistik 23.166 Studenten eingeschrieben. Das sind 1.291 weniger als noch im Vorjahr (24.457).

Newsletter
Update zum Mittag
Top-News, täglich aus der Chefredaktion zusammengestellt.

Gesamtzahl der Studienanfänger steigt

Ebenfalls rückläufig sind die Studierendenzahlen an den Fachhochschulen in OWL - doch die Zahlen fallen im Vergleich zu den Universitäten geringer aus. Das liegt vor allem an den Kapazitäten und geringeren Studienangeboten.

Die Hochschule in Bielefeld sind zum aktuellen Wintersemester 10.367 Studenten eingeschrieben. Im vergangenen Jahr waren es 10.462. Größer fällt der Unterschied bei der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus, die ihren Sitz in Lemgo hat. Während im Wintersemester 22/23 noch 5.938 Studenten eingeschrieben waren, sind es jetzt nur noch 5.784.

Es gibt aber auch eine positive Nachricht, denn die Gesamtzahl der Studienanfänger ist laut Statistik im Wintersemester um 2.100 auf 91.100 gestiegen.

In Hagen studieren die meisten Menschen

Die Fernuniversität in Hagen scheint für Studierende eine gute Alternative zu sein. Die Zahl der Einschreibungen stieg im Vergleich zum Vorjahr sogar um 1.000 auf 61.039 Studenten.

Auf den zweiten Platz befindet sich die Universität Köln (46.355), gefolgt von der Technischen Hochschule Aachen (44.574). Beide Universitäten verzeichnen jeweils ein Minus von 3.000 Einschreibungen.