Bielefeld (dpa/lb/ww). Gefrierender Regen hat auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag in der ersten Tageshälfte zu Unfällen geführt. Autofahrer sollten wegen Glätte weiterhin vorsichtig sein. Laut den Wetterexperten ist davon ganz Ostwestfalen-Lippe betroffen.
Der Deutsche Wetterdienst empfiehlt, die Fahrweise anzupassen und Verzögerungen einzuplanen. Zudem sollten Bürger "nicht notwendige Aufenthalte im Freien und Fahrten vermeiden".
Die Polizeidienststellen meldeten seit dem Morgen glatteisbedingte Unfälle in OWL. Von der Autobahn 30 zwischen Osnabrück und Bad Oeynhausen meldete ein Polizeisprecher insgesamt sechs Unfälle. Eine Person sei leicht verletzt worden. Die Polizei Bielefeld warnte auf Twitter vor Glätte auf den Autobahnen A2 und A30. In Bielefeld zählten die Beamten bislang drei Unfälle mit Blechschäden.
So ist die Lage in den Kreisen
Im Kreis Gütersloh blieb das Verkehrschaos aus, dennoch staute es sich im morgendlichen Berufsverkehr an viel befahrenen Straßen, wie auf der Verler Straße sowie der B61, enorm. Radfahrer rüsteten sich zudem nicht nur mit Helmen, sondern mitunter auch Knie- und Armschonern aus. Rettungskräfte mussten wegen zwei Verkehrsunfällen in Rheda-Wiedenbrück und Versmold ausrücken. Viele Menschen stürzten zudem auf glatten Bürgersteigen.
Im Kreis Herford gab es im Berufsverkehr 13 Verkehrsunfälle aufgrund der Witterung. Laut Polizeisprecherin Simone Lah-Schnier sind bei vier Unfällen Insassen leicht verletzt worden. Der Unfallschwerpunkt lag hauptsächlich im nördlichen Bereich des Kreises. Die Städte nahe des Wiehengebirges wie Bünde, Rödinghausen und Löhne waren besonders betroffen.
Auch auf den Straßen in Minden-Lübbecke hat es am Morgen wetterbedingte Unfälle gegeben. In Minden habe es im Bereich der Gustav-Heinemann-Brücke laut Polizei zwölf Unfälle mit 31 beteiligten Autos gegeben. Bis auf zwei Leichtverletzte seien hohe Blechschäden entstanden. Allein bei einer Kollision zwischen einem Opel-Insignia und einem BMW sei ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstanden. Während der Unfallaufnahme war die Brücke bis 9.45 Uhr gesperrt gewesen. In Bad Oeynhausen, Minden und Porta Westfalica hat es aufgrund der Straßenglätte Störungen im Linienverkehr gegeben.
Der Niederschlag sollte sich im Tagesverlauf weiter in Richtung Osten ausbreiten, so der DWD. Im Bergland kann etwas Neuschnee fallen.