Hunderte Kinder in NRW gehen wegen der Testpflicht nicht in die Schule. Grundsätzlich gilt ihr Fehlen in vielen Fällen als entschuldigt, wird vom Land geduldet. Dies berichtete nw.de vor rund anderthalb Wochen. Daraufhin meldeten sich zahlreiche Leser. Denn dieses Vorgehen gilt scheinbar nicht für Kinder aus Risikofamilien, deren Eltern sie aus Angst um die Gesundheit aus der Schule nehmen wollen. Sie kriegen im Gegensatz zu den Testverweigerern häufig umgehend Bußgeldbescheide von der Schulaufsicht. Eine Diskrepanz, die für viel Unruhe und Kritik sorgt.
Präsenzpflicht in der Pandemie
So willkürlich ist das Vorgehen gegen Schulverweigerer
Hunderte Schüler bleiben in NRW dem Unterricht fern. Während die Testverweigerer vom Land geduldet werden, bekommen Eltern von Kindern mit Vorerkrankungen hohe Bußgeldbescheide.

26.01.2022 , 07:00 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei