Harsewinkel/Bielefeld. Distanz, Präsenz, Hybrid, Wechsel - welchen Unterricht brauchen Schulen wirklich in dieser verrückten Zeit? Während die Landesregierung Anwesenheit diktiert, machen sich viele Einrichtungen Gedanken über Alternativen. Auch das Gymnasium Harsewinkel hat - ähnlich wie die Stadt Solingen - ein mögliches Konzept in der Schublade. Allein - anwenden darf es die Ideen nicht. Zuordnen lässt sich das Szenario in keine der derzeit häufig verwendeten Kategorien - und das ist in den Augen seiner Erfinder auch die große Stärke...
Gymnasium in Harsewinkel
Verboten, aber: So innovativ könnte der Unterricht an einer Schule sein
Seit Wochen arbeiten drei Pädagogen an einem völlig anderen Konzept von Schule, das nicht nur in Coronazeiten funktioniert, sondern auch in der Zukunft. Aber die Vorgaben der Landesregierung bremsen alles aus.

20.11.2020 | Stand 20.11.2020, 12:10 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.