Deutlich kühler

Wetterumschwung in Ostwestfalen-Lippe am Ostermontag

Die Meteorologen erwarten frostige Nächte. In Ostwestfalen wird es windig.

Zur Wochenmitte wird es wieder etwas wärmer. | © Pixabay

12.04.2020 | 13.04.2020, 07:54

Offenbach (dpa/anwi). Nach den warmen und sonnigen Tagen erwartet uns am Ostermontag ein deutlicher Wetterumschwung.

Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wird es mit Höchstwerten zwischen 9 und 13 Grad in Nordrhein-Westfalen deutlich kühler. Dazu kommt zunächst von Nord nach Süd durchziehender Regen, am Nachmittag Auflockerungen und Sonne. Dabei bläst mäßiger bis frischer Wind. In Ostwestfalen ist auch mit Windböen zu rechnen.

In der Nacht zu Dienstag ist es meist niederschlagsfrei, und es herrscht verbreitet leichter Frost in Bodennähe bei Temperaturen von plus 2 bis minus 1 Grad, im Bergland bis minus 3 Grad. Mit Höchsttemperaturen zwischen 10 und 12 Grad bleibt es auch am Dienstag deutlich kühler.

Herausforderung für Pflanzen

Ab Mittwoch steigen die Temperaturen dann aber wieder. Zur Wochenmitte erwarten die Meteorologen bis zu 19 Grad und freundliches, niederschlagsfreies Wetter.

Der Wetterumschwung ab Montag wird nicht nur NRW, sondern ganz Deutschland betreffen. Verantwortlich dafür ist Tief „Tanja", die die kühle Polarluft nach Deutschland bringt. „Für die in den vergangenen Tagen eifrig gesetzten Obst-, Blüh- und Gemüsepflanzen wird das eine besondere Herausforderung", warnte die DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn. „Wer kann, sollte diese vor Frost schützen, sonst droht eine Neubepflanzung."

Zwar bringe Tief „Tanja" ein paar Schauer, insgesamt sei die Niederschlagsmenge aber sehr gering. Abgesehen von den Alpen, an denen es längere Zeit regne und schneie, schreite die Austrocknung der Böden voran.